Skip to main content

Wirkungsvolle Sozialraumpolitik? Überlegungen zur grundsätzlichen Widersprüchlichkeit quartiersbezogener Wirkungsbetrachtungen

  • Chapter
  • First Online:
Die Wirkungsdebatte in der Quartiersarbeit
  • 3688 Accesses

Zusammenfassung

In der Sozialpolitik wird der Sozialraum zu einer immer bedeutsameren Kategorie für soziale Dienstleistungen. Dabei hat die Rede vom Sozialraum in der Regel etwas Beliebiges, so dass jeder darunter das versteht, was er verstehen will. Die Einen reden von Armutsquartieren, die es mittels sozialräumlicher Aktionsprogramme stabil zu halten gilt, die Anderen reden von Infrastrukturen, die als Ersatz/Ergänzung einzelfallbezogener Maßnahmen gehandhabt werden können, wiederum Andere reden vom Sozialraum als einer Finanzierungseinheit für dort tätige Träger und Einrichtungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bleck, C. & Liebig, R. (2015). Diskussionszusammenhänge und Zugänge zu Resultaten Sozialer Arbeit. Blätter der Wohlfahrtspflege, 5 (162), S. 163–169.

    Google Scholar 

  • Burmester, M., & Wohlfahrt, N. (2018a). Wozu die Wirkung sozialer Arbeit messen? Eine Spurensuch. In Deutscher Verein (Hrsg.), Soziale Arbeit kontrovers, Heft 18, Freiburg im Breisgau.

    Google Scholar 

  • Burmester, M. & Wohlfahrt, N. (2018b). Der Social Impact Bond: Konzept und Implementierung. In Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), Working Paper Forschungsförderung, 89, Düsseldorf.

    Google Scholar 

  • Centrum für Altersstudien (CEFAS). (2013). Wirkungsmessung der Seniorenarbeit der Stadt Langenfeld, Köln. https://core.ac.uk/download/pdf/33335616.pdf. Zugegriffen: 26. November 2018.

  • Dahme, H.-J., Kühnlein, G. & Wohlfahrt, N. (2005). Wohlfahrtsverbände unterwegs in die Sozialwirtschaft. Berlin: Nomos.

    Google Scholar 

  • Dangschat, J. (2000). Segregation. In H. Häußermann (Hrsg.), Großstadt, Soziologische Stichworte. (2. Aufl., S. 207–220). Opladen: Leske + Budrich.

    Chapter  Google Scholar 

  • Friedrich-Ebert-Stiftung. (2016). Das Soziale Quartier – Quartierspolitik für Teilhabe, Zusammenhalt und Lebensqualität. Bonn, Bad Godesberg.

    Google Scholar 

  • Fritz, H. & Thies, R. (1997). Armutsbekämpfung in benachteiligten Lebensräumen. Stadtteil- und brennpunktbezogene Strategien kommunaler Sozialpolitik und Sozialarbeit. In W. Hanesch (Hrsg.), Überlebt die soziale Stadt? Konzeption, Krise und Perspektiven kommunaler Sozialstaatlichkeit (S. 319–344). Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Hamm, B. & Neumann, I. (1996). Siedlungs- Umwelt- und Planungssoziologie. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Kehl, K., Gänzel, G., Then, V. & Mildenberger, G. (2016). CSI-Transparenzgutachten: Möglichkeiten Wirkungen (in) der freien Wohlfahrtspflege zu messen. Berlin, Heidelberg: BAGFW.

    Google Scholar 

  • Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt). (1999). Bürgerengagement – Chance für Kommunen, 6.

    Google Scholar 

  • Krummacher, M., Kulbach, R., Waltz, V. & Wohlfahrt, N., (2003). Soziale Stadt – Sozialraumentwicklung – Quartiersmanagement: Herausforderungen für Politik, Raumplanung und soziale Arbeit. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1981). Gutachten zur Diplom-Arbeit: Evaluation Sozialer Arbeit, Universität Bielefeld.

    Google Scholar 

  • Meyer, C. et al. (2003). Sozialraumanalyse – Soziale, ethnische und demografische Segregation in den nordrhein-westfälischen Städten: Gutachten für die Enquetekommission „Zukunft der Städte in NRW“ des Landtags Nordrhein-Westfalen. Dortmund: ILS & ZEFIR.

    Google Scholar 

  • Tornow, H., (2007): WIMES als Methode zur trägerübergreifenden Wirkungsevaluation in Düsseldorf, in: Verein für Kommunalwissenschaft e.V. (Hrsg.), Mythos wirkungsorientierte Steuerung, Berlin, S. 107–113.

    Google Scholar 

  • Wohlfahrt, N., & Zühlke, W. (2005). Ende der kommunalen Selbstverwaltung, Zur politischen Steuerung im „Konzern Stadt“. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Wolff, S. (1983). Die Produktion von Fürsorglichkeit. Bielefeld: AJZ-Druck.

    Chapter  Google Scholar 

  • Wollmann, H. (2004). Leistungsmessung („performance measurement“) in Politik und Verwaltung. Phasen, Typen und Ansätze im internationalen Vergleich. In S. Kuhlmann et al. (Hrsg.), Leistungsmessung und -vergleich in Politik und Verwaltung. Konzepte und Praxis (S. 22–46), Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Zimmer-Hegemann, R., Kemming, H. & Wohlfahrt, N. (2001). Stadt macht Zukunft. Neue Impulse für eine nachhaltige Infrastrukturpolitik (ILS-Schriften, Bd. 170). Dortmund: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Norbert Wohlfahrt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wohlfahrt, N. (2020). Wirkungsvolle Sozialraumpolitik? Überlegungen zur grundsätzlichen Widersprüchlichkeit quartiersbezogener Wirkungsbetrachtungen. In: Burmester, M., Friedemann, J., Funk, S., Kühnert, S., Zisenis, D. (eds) Die Wirkungsdebatte in der Quartiersarbeit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30539-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30539-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30538-3

  • Online ISBN: 978-3-658-30539-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics