Skip to main content

Lager

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Maschinenbau
  • 27k Accesses

Zusammenfassung

Man unterscheidet nach Art der Bewegungsverhältnisse Gleitlager, bei denen eine Gleitbewegung zwischen Lager und gelagertem Teil stattfindet und Wälzlager, bei denen die Bewegung durch Wälzkörper übertragen wird. Nach der Richtung der Lagerkraft unterteilt man in Radiallager (Querlager) und Axiallager (Längslager).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Sämtliche Angaben in den Tabellen zur Wälzlagerbestimmung wurden mit Genehmigung der FAG Kugelfischer Georg Schäfer & Co., Schweinfurt, dem Katalog FAG Standardprogramm Supplement 41 ST 500 D entnommen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Böge .

Editor information

Editors and Affiliations

Normen (Auswahl) und Richtlinien

Normen (Auswahl) und Richtlinien

1.1 Wälzlager

DIN 611 Übersicht Wälzlager

DIN 615 Schulterkugellager

DIN 616 Wälzlager – Maßpläne

DIN 620 Wälzlager; Messverfahren

DIN 617 Nadellager

DIN 625 Rillenkugellager

DIN 628 Schrägkugellager

DIN 630 Pendelkugellager

DIN 635 Tonnen- und Pendelrollenlager

DIN 711 Axial-Rillenkugellager

DIN 720 Kegelrollenlager

DIN 722 Axial-Zylinderrollenlager

DIN 728 Axial-Pendelrollenlager

DIN 981 Wälzlager; Nutmuttern

DIN 3760 Radial-Wellendichtringe

DIN 3771 Fluidtechnik; O-Ringe

DIN 5406 Wälzlager – Muttersicherungen; Sicherungsbleche

DIN 5412 Zylinderrollenlager

DIN 5418 Einbaumaße: Rundungen und Schulterhöhen

DIN 5419 Filzringe

DIN 51825 Schmierfette und Festschmierstoffe

DIN ISO 3448 Flüssige Industrieschmierstoffe, ISO-Viskositätsklassifikation

VDI-Richtlinie 2202 Schmierstoffe und Schmiereinrichtungen für Gleit- und Wälzlager

1.2 Gleitlager

DIN 1495-3 Gleitlager aus Sinterwerkstoffen

DIN 1850-3 Buchsen aus Sintermetall

DIN 1850-5 und -6 Buchsen aus Duroplasten und Thermoplasten

DIN ISO 3448 Flüssige Industrieschmierstoffe, ISO-Viskositätsklassifikation

DIN ISO 4378-1 Gleitlager – Lagerwerkstoffe und Eigenschaften

DIN ISO 4378-2 Reibung und Verschleiß

DIN ISO 4378-3 Schmierung

DIN ISO 4378-4 Berechnungskennwerte und Kurzzeichen

DIN ISO 4379 Buchsen aus Kupferlegierungen

DIN ISO 4381 Blei- und Blei-Zinn-Verbundlager

DIN ISO 4382-1 und -2 Kupfer-Gusslegierungen und Kupfer-Knetlegierungen

DIN ISO 6691 Thermoplastische Polymere für Gleitlager

DIN ISO 8483 Verbundwerkstoffe für dünnwandige Gleitlager

VDI-Richtlinie 2204-1 Auslegung von Gleitlagerungen; Grundlagen

VDI-Richtlinie 2204-2 Berechnungen

VDI-Richtlinie 2204-3 Kennzahlen und Beispiele für Radiallager

VDI-Richtlinie 2204-4 Kennzahlen und Beispiele für Axiallager

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Böge, G., Böge, W. (2021). Lager. In: Böge, A., Böge, W. (eds) Handbuch Maschinenbau. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30273-3_43

Download citation

Publish with us

Policies and ethics