Skip to main content

Verbrennung

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Maschinenbau
  • 27k Accesses

Zusammenfassung

Die Zusammensetzung von Brennstoffen, deren Hauptbestandteile häufig Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff sind, wird grundsätzlich erläutert. Für die Verbrennung gasförmiger Brennstoffe werden chemische Reaktionsgleichungen benannt und hieraus Berechnungsgleichungen angegeben, die auf das Normvolumen des Brenngases bezogen werden: Berechnungsgleichungen für den normvolumenbezogenen Sauerstoffbedarf, den normvolumenbezogenen Luftbedarf, die normvolumenbezogene feuchte Verbrennungsgasmenge und die normvolumenbezogene trockene Verbrennungsgasmenge. Für die Verbrennung fester und flüssiger Brennstoffe werden chemische Reaktionsgleichungen benannt und hieraus Berechnungsgleichungen angegeben, die auf die Masse des Brennstoffs bezogen werden: Berechnungsgleichungen für den massebezogenen Sauerstoffbedarf, den massebezogenen Luftbedarf, die massebezogene feuchte Verbrennungsgasmenge und die massebezogene trockene Verbrennungsgasmenge. Für die Ermittlung der Zusammensetzung des Verbrennungsgases bei vollständiger sowie bei unvollständiger Verbrennung werden als graphische Hilfsmittel das Bunte-Dreieck und das Ostwald-Dreieck vorgestellt; weiter werden exakte Gleichungen sowie Näherungsgleichungen für die Bestimmung des Luftverhältnisses λ für gasförmige Brennstoffe sowie für feste und flüssige Brennstoffe angegeben. Auch werden Hinweise auf technische Gesichtspunkte der Verbrennung wie z. B. den Taupunkt von Verbrennungsgasen sowie den Schornsteinzug gegeben. Daneben werden die Begriffe Brennwert und Heizwert erläutert sowie Gleichungen für deren Berechnung genannt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Dehli, M., Doering, E., Schedwill, H.: Grundlagen der Technischen Thermodynamik, 9. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2020)

    Book  Google Scholar 

  2. Dehli, M.: Aufgabensammlung Technische Thermodynamik, 2. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2018)

    Book  Google Scholar 

  3. Kugeler, K., Phlippen, P.-W.: Energietechnik, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg (1993)

    Book  Google Scholar 

  4. Baehr, H.D., Kabelac, S.: Thermodynamik, 16. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg (2016)

    Book  Google Scholar 

  5. Leggewie, G.: Flüssiggase. Hanser, München Wien (1969)

    Google Scholar 

  6. Niepenberg, H.P.: Industrie-Gasfeuerungen. Verden. Aller (1971)

    Google Scholar 

  7. Angaben der Ruhrgas, A.G.: Essen (2003)

    Google Scholar 

  8. Bošnjaković, F.: und 2, 4. Aufl. Technische Thermodynamik, Bd. 1. Steinkopff, Dresden (1965)

    MATH  Google Scholar 

  9. Cerbe, G., Lendt, B., et al.: Grundlagen der Gastechnik, 8. Aufl. Hanser, München Wien (2017)

    Google Scholar 

  10. Cerbe, G. und H.-J. Hoffmann bzw. Cerbe, G. und G. Wilhelms: Einführung in die Thermodynamik. 12. bis 17. Aufl. Carl Hanser, München Wien 1999 bis 2013.

    Google Scholar 

  11. Energietechnische Arbeitsmappe. VDI-Gesellschaft Energietechnik. 15., bearbeitete und erweiterte Aufl. Springer, Berlin Heidelberg 2000.

    Google Scholar 

  12. VDI-Wärmeatlas. Berechnungsblätter für den. In: Wärmeübergang. VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen (Hrsg.) Berlin Heidelberg, 12. Aufl. Springer (2019)

    Google Scholar 

  13. Hütte – Des Ingenieurs Taschenbuch. Theoretische Grundlagen, 28. Aufl. Verlag von Wilhelm Ernst und Sohn, Berlin (1955)

    Google Scholar 

  14. Beiz, W., Grote, K.-H.: Taschenbuch für den Maschinenbau. Springer, Berlin Heidelberg (1986)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Dehli .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dehli, M. (2021). Verbrennung. In: Böge, A., Böge, W. (eds) Handbuch Maschinenbau. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30273-3_25

Download citation

Publish with us

Policies and ethics