Skip to main content

Legitimierung der europäischen Integration als Bedingung für politische Nachhaltigkeit

  • Chapter
  • First Online:
Megatrends aus Sicht der Volkswirtschaftslehre

Part of the book series: FOM-Edition ((FOMEDITION))

  • 17k Accesses

Zusammenfassung

Entgegen dem von verschiedenen Medien unterstützten Eindruck – verstärkt durch die Eurokrise 2011 und das Brexit-Votum 2016 –, dass sich die Europäische Union in einer Dauerkrise befindet, hat die Union im letzten Jahrzehnt bemerkenswerte institutionelle Fortschritte erzielt. Dies betrifft sowohl die wirtschaftspolitische Koordination als auch weitere staatstragende Funktionen wie Außenpolitik, Migration und Umweltpolitik, die Errichtung neuer Institutionen wie des Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und die Ausweitung der Kompetenzen von EU-Kommission und Europäischem Parlament. Gerade im Europäischen Parlament zeigt sich eine Verbreiterung und Verlagerung des politischen Diskurses von den Mitgliedstaaten hin zu staatsübergreifenden Parteiengruppierungen. Die Herausforderung für die neuen politischen Entscheidungsträger der Europäischen Union wird es sein, diesen Diskurs verstärkt in den Bevölkerungen zu führen, um den Kompetenzzuwachs der Union durch einen entsprechenden Legitimitätszuwachs zu untermauern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Clauss .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Clauss, M. (2020). Legitimierung der europäischen Integration als Bedingung für politische Nachhaltigkeit. In: Rebeggiani, L., Wilke, C.B., Wohlmann, M. (eds) Megatrends aus Sicht der Volkswirtschaftslehre. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30129-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30129-3_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30128-6

  • Online ISBN: 978-3-658-30129-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics