Skip to main content

Verbraucherschutz in der Digitalen Welt

  • Chapter
  • First Online:
Verbraucherwissenschaften
  • 9064 Accesses

Zusammenfassung

Digitalisierung und die damit verbundenen neuen und erneuerten Geschäftsmodelle spielen in Bezug auf das Verbraucherrecht eine große Rolle. Die Digitalisierung bietet Verbrauchern einen nie dagewesenen Souveränitätsgewinn, zum Beispiel durch vielfältige Möglichkeiten des Angebots- und Preisvergleichs. Dies wird häufig vom europäischen und deutschen Gesetzgeber unterschätzt und die positiven Potenziale und Chancen der Digitalisierung durch Regulierungsmaßnahmen verstellt. Verbraucherpolitik sollte daher an den Chancen der Digitalisierung ausgerichtet und die bisher praktizierte formaljuristische Denkweise im Verbraucherschutz überdacht werden: Anstatt beispielsweise reflexartig Informationspflichten neuer Geschäftsmodelle anzumahnen, sollte der tatsächliche Schutz der Verbraucherrechte im Fokus stehen. Sofern diese gewahrt sind, soll der Markteintritt innovativer Geschäftsmodelle begrüßt und gefördert werden. Die Verbraucherwissenschaft ist unverzichtbar, um Bedarfe und Herausforderungen zu untersuchen und neue Wege für einen funktionierenden Verbraucherschutz sicherzustellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.024 Online-Käufern ab 16 Jahren in Deutschland. https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Online-Bewertungen-sind-wichtigste-Informationsquelle.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Susanne Dehmel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dehmel, S., Weiß, R. (2021). Verbraucherschutz in der Digitalen Welt. In: Kenning, P., Oehler, A., Reisch, L.A. (eds) Verbraucherwissenschaften. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29935-4_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29935-4_26

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29934-7

  • Online ISBN: 978-3-658-29935-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics