Skip to main content

Politische Bildung für ein weltoffenes Deutschland. 7xjung und andere Ansätze und Erfahrungen von „Gesicht Zeigen!“

  • Chapter
  • First Online:
Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische

Part of the book series: Bürgerbewusstsein ((BÜUPOBI))

  • 5391 Accesses

Zusammenfassung

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland hat einen spezifischen Ansatz politischer Bildung entwickelt, der zum Ziel hat, Kinder und Jugendliche in möglichst unterschiedlichen Lerngruppen und in unterschiedlichen pädagogischen Zusammenhängen authentisch anzusprechen und darin zu ermutigen, sich selbst als demokratisch handelnde Subjekte zu verstehen. Der Beitrag umreißt Grundlinien des Konzepts und veranschaulicht es an zwei konkreten Beispielen. Der Berliner Lernort 7xjung ist eine raumgebundene Umsetzung des Konzepts auf drei Wirkungsebenen, die als außerschulischer Lernort fungiert. Die Spiele-Materialien sind einfache, intuitiv nutzbare Tools, die pädagogisch Handelnde in ganz unterschiedlichen Feldern für ihre eigene Vermittlungspraxis nutzen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Weitere Informationen zum Lernort 7xjung finden sich auf der Internetpräsenz www.7xjung.de, Details zur Entwicklung in: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland (Hrsg.) (2010). 7xjung. Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt. Ausstellungskatalog. https://www.7xjung.de/wp-content/uploads/2016/10/2010-7xjung-katalog-ds.pdf. Zugegriffen: 23. Januar 2019. Hier S. 12–17.

  2. 2.

    In Übereinstimmung mit den genannten pädagogischen Grundsätzen sind „ich“ und „du“ wichtige Subjekte in 7xjung. Ein ehrlicher Austausch, der vom Eigenen ausgeht, verfällt seltener in schwer überprüfbare, häufig zweifelhafte Auffassungen über Dritte und übt darin, aus wechselseitigen Zuschreibungen heraus zu kommen.

  3. 3.

    Weitere Praxisbeispiele finden sich in der Dokumentation: Gesicht Zeigen! (Hrsg.). (2014). 7xjung. Ergebnisse des Modellprojekts. Abrufbar unter: https://www.7xjung.de/wp-content/uploads/2016/10/2014-7xjung-erfahrungen-und-ergebnisse-ds.pdf. Zugegriffen: 23. Januar 2019.

  4. 4.

    Siehe Übersicht auf: https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/. Zugegriffen: 22. Januar 2019.

  5. 5.

    Gesicht Zeigen! (Hrsg.) (2017). Wie wollen wir leben? Standpunkte hinterfragen und diskutieren. Das ja!-nein!-Spiel. Weinheim: Beltz.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jan Krebs .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Krebs, J., Spode, M. (2020). Politische Bildung für ein weltoffenes Deutschland. 7xjung und andere Ansätze und Erfahrungen von „Gesicht Zeigen!“. In: Haarmann, M., Kenner, S., Lange, D. (eds) Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Bürgerbewusstsein. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29556-1_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29556-1_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29555-4

  • Online ISBN: 978-3-658-29556-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics