Skip to main content

In Webers Schuhen und mit Dahrendorfs Geleit: Die Wirkung sozialer Innovationen durch soziologische Klassiker verstehen

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltig Leben und Wirtschaften

Part of the book series: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ((SUB))

  • 3496 Accesses

Zusammenfassung

Das Wissen um nachhaltig veränderte Handlungspraxen und deren Einfluss auf sozialstrukturelle Mechanismen ist ein genuin soziologisches. Sozialwissenschaften besitzen qua ihren Methoden und Theorien die Möglichkeit, strukturell wirksame Gesellschaftstransformationen systematisch aufzuarbeiten, abzubilden und Erkenntnisse daraus abzuleiten. Ohne soziologische Theoriebildung wäre es undenkbar, den Einfluss veränderter Handlungsrepertoires auf die Lebensgestaltung der Individuen (Mikroebene) und auf die Gesamtgesellschaft (Makroebene) zu erkennen und abzubilden (ganz in der Tradition Max Webers). Die Betrachtung sozialer Innovationen entfaltet sowohl für die Mikro- als auch für die Makroebene Relevanz. Dieser Beitrag möchte sich dem Erklärungsgehalt soziologischer Theorien für die Betrachtung gesellschaftlich relevanter Mechanismen in Form von sozialen Innovationen widmen. Dabei soll konzeptionell sowohl für die Mikro- als auch für die Makroebene durchdekliniert werden, welchen Einfluss soziale Innovationen, die nicht selten zu einem sozialen Wandel führen, auf die Lebenschancen der Individuen und der Gesamtgesellschaft haben. Die grundlegende These dieser Betrachtung lautet: Soziale Innovationen führen zu einem Mehr an Lebenschancen. Als theoretischer Unterbau soll das Lebenschancen-Konzept von Ralf Dahrendorf dienen, anhand dessen neben der grundlegenden Darstellung des Terminus der Lebenschancen eine Diskussion um soziale Innovationen entwickelt werden soll. Expliziert werden soll der Versuch, die Wirkung sozialer Innovationen anhand des Lebenschancen-Konzepts nach Dahrendorf zu erfassen, und zwar anhand der empirischen Befunde aus meiner Doktorarbeit zum Thema Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren. Die gewonnenen Ergebnisse ermöglichen zum einen, die Motivationen, die hinter innovativem Handeln stehen, anhand dieses Beispiels aufzuzeigen, und vergegenwärtigen zum anderen, wie sich die Wirkungen einer sozialen Innovation für die Protagonistinnen und Protagonisten im Lichte des Lebenschancen-Konzeptes vergegenwärtigen. Der Beitrag möchte eine Perspektive auf die Erklärungskraft sozialwissenschaftlicher Theoriekonzepte im Hinblick auf die Wirkung sozialer Innovationen werfen und bedient sich dabei der Unterstützung empirischer Daten aus einer eigenen Erhebung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Der Terminus des gesellschaftlichen oder sozialen Wandels soll an dieser Stelle lediglich als Eckpfeiler für sich aufspannende Argumentation dienen. Die verkürzte Betrachtung und das selbstverständliche Operieren mit diesem vielgestaltigen Begriff geschieht nicht ohne das Bewusstsein für die Notwendigkeit der differenzierten Verwendung. Bezogen auf Zapf (1994), der wiederum grundlegende Gedanken von Comte, Marx, Pareto, Durkheim und anderen Größen der Sozialwissenschaften berücksichtigt (Zapf 1994, S. 11 f.), soll sozialer Wandel als ein solcher Terminus verstanden werden, der ausdifferenziert wird in ein Strukturverständnis mitsamt der Frage nach einer sozialen Ordnung und einer weiterführenden Differenzierung in die Dimensionen, die den sozialen Wandel versuchen zu charakterisieren (Zapf 1994, S. 14).

  2. 2.

    Die Annahme darüber, dass in Bezug auf technische Innovationen eine überaus eindeutige Benennung des Neuartigen stattfinden kann, muss mit dem Verweis auf die Ausführungen von Bechmann und Grundwald (1998: 5) und die Auffassung von Luhmann (1990) ebenfalls kritisch beleuchtet werden.

  3. 3.

    Die Betrachtungsgruppe erhält ihre Konturierung durch die theoretischen Vorüberlegungen, die für das Promotionsprojekt (finalisiert in 2018) angestrengt wurden. Die Bezeichnung Senior*innen bezieht sich nicht auf ein nummerisches Äquivalent in Form einer Altersangabe, sondern resultiert aus den gesetzlich geregelten Begrifflichkeiten, die dann Anwendung finden, wenn eine Person das Renteneintrittsalter erreicht hat und aus der Erwerbstätigkeit ausscheidet oder aber aus gesundheitlichen Erwägungen (früh)pensioniert wird. Aufgrund der benannten Aspekte wird in diesem Beitrag ausschließlich von Senior*innen und nicht etwa von Älteren die Rede sein, um die Trennschärfe im Hinblick auf das Ausscheiden aus der Erwerbstätigkeit zu markieren (Obermeier 2020, S. 63 ff.).

  4. 4.

    Unter eigenen Kindern werden nicht ausschließlich leibliche Kinder verstanden. Es geht im Wesentlichen um durch gegenseitige Fürsorge in einer übergenerationalen Beziehung geschaffene Verbindungen und Beziehungen, die einem (leiblichen) Eltern-Kind-Verhältnis entsprechen oder gleichen.

Literatur

  • Bechmann, G., und A. Grunwald. 1998. Was ist das Neue am Neuen, oder: wie innovativ ist Innovation? TA-Datenbank-Nachrichten, 7. Jg., H. 1: 4–11.

    Google Scholar 

  • Becker, Jörg. 2013. Die Digitalisierung von Medien und Kultur. Wiesbaden: Springer Fachmedien.

    Book  Google Scholar 

  • Braun-Thürmann, H. und R. John. 2010. Innovation: Realisierung und Indikator des sozialen Wandels. In Soziale Innovation, Hrsg. J. Howaldt und H. Jacobsen, 53–69. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Dahrendorf, Ralf. 1979. Lebenschancen. Anläufe zur sozialen und politischen Theorie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Floridi, Luciano. 2015. Die 4. Revolution. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Franz, H.-W. und C. Kaletka. 2018. Einleitung. In Soziale Innovationen lokal gestalten, Hrsg. H.-W. Franz und C. Kaletka, 1–19. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Geißler, Rainer. 1987. Soziale Schichtung und Lebenschancen in der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Enke.

    Google Scholar 

  • Gillwald, Katrin. 2000. Konzepte sozialer Innovation, WZB Discussion Paper, No. P 00-519, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin. https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50299/1/319103064.pdf. Zugegriffen: 01. Oktober 2019.

  • Hofstetter, Yvonne. 2018. Digitale Revolution, gesellschaftlicher Umbruch: Eine Technikfolgenbewertung. In Wissen – Macht – Meinung. Demokratie und Digitalisierung, Hrsg. Franziska Martinsen, 91–98. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Howaldt, Jürgen und M. Schwarz. 2010. Soziale Innovation im Fokus. Skizze eines gesellschaftstheoretisch inspirierten Forschungskonzepts. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Howaldt, J., R. Kopp, und M. Schwarz. 2008. Innovationen (forschend) gestalten – Zur neuen Rolle der Sozialwissenschaften. WSI-Mitteilungen, 61 Jg., H. 2: 63–69.

    Google Scholar 

  • Initiative D21 e. V. 2018. D21 Digital Index 2018/2019. Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. https://initiatived21.de/app/uploads/2019/01/d21_index2018_2019.pdf. Zugegriffen: 11. Oktober 2019.

  • John, René. 2013. Innovation als soziales Phänomen. In Innovationen im Bildungswesen. Buchreihe Educational Governance, Vol. 21, Hrsg. Rürup, M. und I. Bormann, 71–86. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Kroeber, Alfred L. 1924. Anthropology. London etc.: Harrap.

    Google Scholar 

  • Krotz, Friedrich. 2008. Kultureller und gesellschaftlicher Wandel im Kontext des Wandels von Medien und Kommunikation. In Medienkultur und soziales Handeln, Hrsg. Tanja Thomas, 44–62. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Leßmann, O. 2006. Lebenslagen und Verwirklichungschancen (capability) – Verschiedene Wurzeln, ähnliche Konzepte. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 75, H. 1: 30–42.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1990. Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mensch, Gerhard. 1972. Das technologische Patt. Innovationen überwinden die Depression. Frankfurt/M.: Umschau.

    Google Scholar 

  • Meyer, T., und H. Pöttker. 2004. Rainer Geißler und das soziologische Konzept der Lebenschancen. In Kritische Empirie. Lebenschancen in den Sozialwissenschaften, Hrsg. H. Pöttker und T. Meyer, 9–13. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Obermeier, Claudia. 2020. Seniorinnen und Senioren im Kontext der digitalen Revolution. Eine qualitative Untersuchung der Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren. Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Ogburn, Wiliam F. 1923. Social Change. With Respect to Culture and Original Nature. London: Allen & Unwin.

    Google Scholar 

  • Rammert, Werner. 1993. Technik aus soziologischer Perspektive. Forschungsstand, Theorieansätze, Fallbeispiele. Ein Überblick. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Reichwein, R., und G. Brandt. 1980. Ralf Dahrendorf. Lebenschancen. Anläufe zur sozialen und politischen Theorie. Soziologische Revue, Jg. 3: 375–388.

    Google Scholar 

  • Reutner, Ursula. 2012. Von der digitalen zur interkulturellen Revolution? In Von der digitalen zur interkulturellen Revolution, Hrsg. Ursula Reutner, 9–32, Baden-Baden: Nomos.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schramm, Wilbur. 1988. The Story of Human Communications: Cave Painting to Microchip. New York: Harper & Row.

    Google Scholar 

  • Schumpeter, J. A. 1947. The Creative Response in Economic History. The Journal of Economic Hostory, 7 Jg., H. 2: 149–159.

    Google Scholar 

  • Sen, Amartya. 2002. Ökonomie für den Menschen. Wege zur Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft. München: Deutscher Taschenbuch Verlag.

    Google Scholar 

  • Stengel, Oliver. 2017. Zeitalter und Revolutionen. In Digitalzeitalter – Digitalgesellschaft. Das Ende des Industriezeitalters und der Beginn einer neuen Epoche, Hrsg. O. Stengel, A. Looy und S. Wallaschkowski, 17–50.

    Google Scholar 

  • Tapscott, Don und A. D. Williams. 2007. Wikinomics: Die Revolution im Netz. München: Carl Hanser.

    Google Scholar 

  • Waldenfels, Bernhard. 1990. Der Stachel des Fremden. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 1999 [1922]. Wirtschaft und Gesellschaft. Paderborn: Voltmedia.

    Google Scholar 

  • Zapf, Wolfgang. 1994. Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994. Berlin: Edition Sigma.

    Google Scholar 

  • Zapf, Wolfgang. 1989. Über soziale Innovationen. Soziale Welt, 40. Jg., H. 1–2: 170–183.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Obermeier, C. (2020). In Webers Schuhen und mit Dahrendorfs Geleit: Die Wirkung sozialer Innovationen durch soziologische Klassiker verstehen. In: Franz, HW., Beck, G., Compagna, D., Dürr, P., Gehra, W., Wegner, M. (eds) Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Sozialwissenschaften und Berufspraxis . Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29379-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29379-6_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29378-9

  • Online ISBN: 978-3-658-29379-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics