Skip to main content

Vom Getriebenen zum Gestalter – Arbeiten in einer Welt voller Ablenkungen und Möglichkeiten

  • Chapter
  • First Online:
Digitalisierung im Mittelstand
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Die Digitalisierung bringt viele Chancen mit sich, stellt uns aber auch persönlich vor neue Herausforderungen. So nehmen z. B. Informationsmenge, Leistungsdruck und die Anzahl möglicher Optionen, die wir verfolgen können, zu. Genauso wie potenzielle Ablenkungen und Unterbrechungen. Gleichzeitig sollen wir fachlich und methodentechnisch am Ball bleiben, sowie die richtigen persönlichen Kompetenzen besitzen wie z. B. veränderungsbereit und innovativ zu sein. Als Führungskraft sollen wir außerdem vom fachlich getriebenen Manager zum emphatischen Coach unserer Mitarbeiter werden.

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, wie sie all das leisten sollen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert hat und welche persönlichen Kompetenzen wir benötigen, um in unserem neuen Kontext erfolgreich und leistungsfähig, aber auch gelassen und zufrieden zu sein.

„It isn’t necessary to imagine the world ending in fire or ice. There are two other possibilities: one is paperwork, and the other is nostalgia.“

(Frank Zappa)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Hays. (2017). HR-Report 2017: Schwerpunkt Kompetenzen für eine digitale Welt. https://www.hays.de/documents/10192/118775/Hays-Studie-HR-Report-2017.pdf/. Zugegriffen am 05.08.2019.

  2. Congleton, C., Hölzel, B. K., & Lazar, S. W. (2015). Workout für das Gehirn. Harvard Business Manager. https://www.harvardbusinessmanager.de/blogs/wie-achtsamkeit-und-meditation-ihr-gehirn-veraendern-kann-a-1016687.html. Zugegriffen am 05.08.2019.

  3. Tan, C. M. (2015). Search inside yourself: optimiere dein Leben durch Achtsamkeit. München: Goldmann.

    Google Scholar 

  4. Glei, J. K. (2016). Unsubscribe: How to kill email anxiety, avoid distractions, and get real work done. New York: PublicAffairs.

    Google Scholar 

  5. t3n. (2014). Die hässliche Wahrheit: Der Zeitfresser Meeting in Zahlen. https://t3n.de/news/zeitfresser-meeting-564251/. Zugegriffen am 05.08.2019.

  6. Wirtschaftswoche. (2014). Wir müssen uns eine digitale Diät verordnen. https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/smartphones-wir-muessen-uns-eine-digitale-diaet-verordnen/11006128.html. Zugegriffen am 05.08.2019.

  7. Haase, J. (2019). Warum das, was du gerade in den Händen hältst, dein Leben verkürzt. https://www.welt.de/kmpkt/article193213019/Wer-sein-Smartphone-oefter-weglegt-erhoeht-die-Chance-auf-ein-langes-Leben.html. Zugegriffen am 05.08.2019.

  8. Hofmann, E. (2016). Multitasking – Mythos oder machbar? https://www1.wdr.de/wissen/mensch/multitasking-102.html. Zugegriffen am 05.08.2019.

  9. Newport, C. (2017). Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen. München: Redline.

    Google Scholar 

  10. Allen, D. (2015). Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag. München: Piper Taschenbuch. Auflage: überarbeitete Neuausgabe 2015.

    Google Scholar 

  11. Dignan, A. (2019). Brave New Work: Are you ready to reinvent your organization? Frankfurt a. M.: Portfolio. Auflage: International, 2019.

    Google Scholar 

  12. Harari, Y. N. (2018). Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen. München: C.H. Beck. Auflage: 15. Hays.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jelka Seitz .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Seitz, J., Seitz, J. (2020). Vom Getriebenen zum Gestalter – Arbeiten in einer Welt voller Ablenkungen und Möglichkeiten. In: Fortmann, H.R. (eds) Digitalisierung im Mittelstand. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29291-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29291-1_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29290-4

  • Online ISBN: 978-3-658-29291-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics