Skip to main content

Der sprachwissenschaftliche Blick auf Kommunikation – und was Lehrpersonen davon haben

  • Chapter
  • First Online:
Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung

Part of the book series: Edition Fachdidaktiken ((EF))

  • 1952 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag kontrastiert die Laien- mit der Expertenperspektive auf sprachliche Kommunikation. Grundlage hierfür ist die Metapher von Kommunikation als dem Versenden von Sprachpaketen, die von dem Sprecher oder der Sprecherin gepackt, über einen Kanal verschickt und schließlich auf Empfängerseite entpackt werden. Diese Sicht wird für alle drei Schritte um die fachwissenschaftliche Perspektive erweitert und somit ein Bild von Kommunikation entworfen, das gerade in seiner fachwissenschaftlichen Komplexität viele Anknüpfungspunkte für die Fruchtbarmachung linguistischen Fachwissens für Lehrerhandeln liefert. Der Beitrag argumentiert daher, dass Studierende moderner Sprachen, die sich als Fachwissenschaftler/innen begreifen, in den sprachwissenschaftlichen Anteilen ihres Studiums wesentliche Bausteine ihrer eigenen Professionalisierung als Lehrerinnen und Lehrer erwerben können: Gute Linguistinnen und Linguisten sind ceteris paribus bessere Lehrerinnen und Lehrer.

Hinweis zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache: In diesem Beitrag wechsele ich aus Gründen der Lesbarkeit zwischen ausführlichen und verkürzten Doppelnennungen sowie femininen und maskulinen Singular- und Pluralformen ab. Sofern der Kontext keine andere Deutung nahelegt, schließen maskuline und feminine Formen immer alle Geschlechter ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rolf Kreyer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kreyer, R. (2020). Der sprachwissenschaftliche Blick auf Kommunikation – und was Lehrpersonen davon haben. In: Meister, N., Hericks, U., Kreyer, R., Laging, R. (eds) Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung. Edition Fachdidaktiken. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29194-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29194-5_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29193-8

  • Online ISBN: 978-3-658-29194-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics