Skip to main content

Bauwirtschaftslehre – Grundlagen

  • Chapter
  • First Online:
Bauwirtschaft und Baubetrieb

Zusammenfassung

Die Bauwirtschaftslehre als spezielle Betriebswirtschaftslehre ist Grundlage des wirtschaftlichen Handelns der am Planen, Bauen und Betreiben von Bauten und Anlagen Beteiligten. Lange sehr stark auf die Technik fokussiert, werden heute professionell ausgerichtete bauwirtschaftliche Funktionen und Prozesse als entscheidende Erfolgsfaktoren in den Unternehmen akzeptiert und angenommen. Zunächst werden die Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre erläutert. Dazu zählen Begriffe wie Markt, Angebot und Nachfrage, Kosten, Rentabilität, Konjunktur und Tarifrecht. In der Unternehmensrechnung sowie der Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung werden die Grundlagen zur Erfassung, Darstellung, Auswertung und Überwachung aller Geld- und Güterströme in (Bau-)Unternehmen vermittelt. Im Kapitel Unternehmensfinanzierung werden schließlich die Ziele und Einflussfaktoren der Finanzierung eines Unternehmens sowie alternative Finanzierungsformen dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Normen und Richtlinie

  • AAG (2005/2018) Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Aufwendungsausgleichsgesetz)

    Google Scholar 

  • AEntG (2009/2017) Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer- Entsendegesetz)

    Google Scholar 

  • AGG (2006/2013) Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

    Google Scholar 

  • AktG (1965/2017) Aktiengesetz

    Google Scholar 

  • AltTZG (1996/2017) Altersteilzeitgesetz

    Google Scholar 

  • AO (2002/2018) Abgabenordnung

    Google Scholar 

  • ArbGG (1953/2018) Arbeitsgerichtsgesetz

    Google Scholar 

  • ArbPlSchG (1980/2015) Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst (Arbeitsplatzschutzgesetz)

    Google Scholar 

  • ArbSchG (1996/2015) Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz)

    Google Scholar 

  • ArbStättV (2004/2017) Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung)

    Google Scholar 

  • ArbZG (1994/2016) Arbeitszeitgesetz

    Google Scholar 

  • ArztBAVG (1986/2017) Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung

    Google Scholar 

  • ASiG (1973/2013) Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz)

    Google Scholar 

  • AufenthG (2008/2018) Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet

    Google Scholar 

  • AÜG (1995/2017) Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz)

    Google Scholar 

  • AVE-Bekanntmachung (2006) Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen

    Google Scholar 

  • BaustellV (1998/2018) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)

    Google Scholar 

  • BBankG (1957/2013) Gesetz über die Deutsche Bundesbank

    Google Scholar 

  • BBiG (2005/2017) Berufsbildungsgesetz

    Google Scholar 

  • BDSG (2017/2018) Bundesdatenschutzgesetz

    Google Scholar 

  • BEEG (2007/2018) Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

    Google Scholar 

  • BetrAVG (1974/2018) Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz)

    Google Scholar 

  • BetrKV (2004/2012) Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung)

    Google Scholar 

  • BetrVG (2001/2018) Betriebsverfassungsgesetz

    Google Scholar 

  • BGB (2002/2018) Bürgerliches Gesetzbuch

    Google Scholar 

  • BilMoG (2009) Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Google Scholar 

  • BilRUG (2015) Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz

    Google Scholar 

  • BImSchG (2002/2017) Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz)

    Google Scholar 

  • BiRiLiG (1985) Bilanzrichtlinien-Gesetz

    Google Scholar 

  • BörsG (2007/2017) Börsengesetz (BGBl. I 2017 S. 1693)

    Google Scholar 

  • BRTV Bundesrahmentarifvertrag

    Google Scholar 

  • BurlG (1963/2013) Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz)

    Google Scholar 

  • DrittelbG (2004/2015) Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz)

    Google Scholar 

  • EBRG (2011/2017) Gesetz über Europäische Betriebsräte (Europäische Betriebsräte-Gesetz)

    Google Scholar 

  • EGBGB (1994/2019) Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche

    Google Scholar 

  • Entgelttarifverträge für Angestellte und Poliere

    Google Scholar 

  • Entgelttarifverträge für gewerbliche Arbeitnehmer

    Google Scholar 

  • EntgFG (1994/2015) Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)

    Google Scholar 

  • Entsenderichtlinie (1996)

    Google Scholar 

  • EStG (2009/2018) Einkommensteuergesetz

    Google Scholar 

  • EU-Vertrag (2009/2013) Vertrag über die Europäische Union

    Google Scholar 

  • Gemeinsame Erklärung zur Durchsetzung und Kontrolle der Mindestlöhne im Baugewerbe (29.10.2003)

    Google Scholar 

  • GenG (2006/2017) Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz)

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe (2001)

    Google Scholar 

  • GewO (1999/2018) Gewerbeordnung (BGBl. I 2018 S. 2666)

    Google Scholar 

  • GewStG (2002/2018) Gewerbesteuergesetz

    Google Scholar 

  • GG (1949/2017) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Google Scholar 

  • GKG (2004/2018) Gerichtskostengesetz

    Google Scholar 

  • GmbHG (1892/2017) Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

    Google Scholar 

  • GWB (1998/2018) Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Haushaltsordnungen des Bundes, der Länder und der Kommunen zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Nutzen-Kosten-Untersuchungen (i. d. R. § 7)

    Google Scholar 

  • HAG (1964/2018) Heimarbeitsgesetz

    Google Scholar 

  • HGB (1897/2018) Handelsgesetzbuch

    Google Scholar 

  • HGBEG Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch

    Google Scholar 

  • HOAI (2013) Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

    Google Scholar 

  • IAS, IFRS (2018) International Accounting Standards und International Financial Reporting Standards

    Google Scholar 

  • InsO (1994/2017) Insolvenzordnung

    Google Scholar 

  • JArbSchG (1976/2018) Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz)

    Google Scholar 

  • KAG Kommunalabgabengesetze der Länder

    Google Scholar 

  • KindArbSchV (1998) Verordnung über den Kinderarbeitsschutz (Kinderarbeitsschutzverordnung)

    Google Scholar 

  • KonTraG (1998) Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich

    Google Scholar 

  • KSchG (1951/2017) Kündigungsschutzgesetz

    Google Scholar 

  • KWG (1961/2018) Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz)

    Google Scholar 

  • LadSchlG (2003/2015) Gesetz über den Ladenschluss

    Google Scholar 

  • LHO Landeshaushaltsordnungen der Länder

    Google Scholar 

  • Materielle Sozialkassen- und Verfahrenstarifverträge

    Google Scholar 

  • MiLoG (2014/2017) Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz)

    Google Scholar 

  • MitbestG (1976/2015) Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz)

    Google Scholar 

  • MMitBestG (1951/2015) Montan-Mitbestimmungsgesetz (Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie)

    Google Scholar 

  • MoMiG (2008) Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (BGBl. I S. 2008, S. 2026)

    Google Scholar 

  • MontanMitbestG (1951/2015) Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie

    Google Scholar 

  • MuSchG (2017/2018) Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz)

    Google Scholar 

  • NachwG (1995/2014) Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden Bedingungen (Nachweisgesetz)

    Google Scholar 

  • PartGG (1995/2015) Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz)

    Google Scholar 

  • PflegeZG (2008/2016) Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz)

    Google Scholar 

  • Rahmentarifvertrag für Leistungslohn im Baugewerbe (2015)

    Google Scholar 

  • Rahmentarifverträge für Angestellte und Poliere

    Google Scholar 

  • Rahmentarifverträge für Auszubildende

    Google Scholar 

  • Rahmentarifverträge für gewerbliche Arbeitnehmer

    Google Scholar 

  • RVO (1964/2012) Reichsversicherungsordnung

    Google Scholar 

  • Schlichtungsabkommen für das Baugewerbe in der BRD (1979/1993)

    Google Scholar 

  • SchwarzArbG (2004/2017) Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz)

    Google Scholar 

  • SGB I bis XII Sozialgesetzbücher

    Google Scholar 

  • SprAuG (1989/2006) Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten (Sprecherausschussgesetz)

    Google Scholar 

  • StabG (1967/2015) Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft

    Google Scholar 

  • Tarifsammlung für die Bauwirtschaft 2018/2019 (2018), Hrsg. Brettschneider S, Wulf N, Otto Elsner Verlagsgesellschaft, Berlin

    Google Scholar 

  • Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV 2013/2014)

    Google Scholar 

  • Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe (2013)

    Google Scholar 

  • TVG (1969/2018) Tarifvertragsgesetz

    Google Scholar 

  • TzBfG (2001/2019) Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse (Teilzeit- und Befristungsgesetz)

    Google Scholar 

  • UmwG (1995/2019) Umwandlungsgesetz

    Google Scholar 

  • UstG (2005/2019) Umsatzsteuergesetz

    Google Scholar 

  • UWG (2004/2016) Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

    Google Scholar 

  • VgV (2016/2018) Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge

    Google Scholar 

  • VOB (2016) Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

    Google Scholar 

  • Winterbauförderung, Saison-Kurzarbeitergeld

    Google Scholar 

  • WissZeitVG (2007/2017) Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

    Google Scholar 

  • WO (2001/2004) Erste Verordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes (Wahlordnung)

    Google Scholar 

  • ZPO (2005/2018) Zivilprozessordnung

    Google Scholar 

Bücher

  • Berner F, Kochendörfer B, Schach R (2014) Grundlagen der Baubetriebslehre 2 – Baubetriebsplanung, 2. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Brettschneider S, Wulf N (Hrsg) (2018) Tarifsammlung für die Bauwirtschaft 2018/2019. Otto Elsner Verlagsgesellschaft, Berlin

    Google Scholar 

  • Brömer K (2015) Bauwirtschaft und Konjunktur – Bedeutung und Auswirkung staatlicher Nachfragesteuerung auf die Bauwirtschaft. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Bundesagentur für Arbeit (2018) Arbeitsmarkt – Monatsbericht Dezember 2018. Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Google Scholar 

  • Cezanne W (2005) Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 6. Aufl. Oldenbourg, München

    Google Scholar 

  • Diederichs CJ (1992) Bauwirtschaftslehre als Branchenbetriebswirtschaftslehre. In: FB 8 – Architektur – der TU Berlin (Hrsg) Trends der Baubetriebswirtschaftslehre. Vorträge am 12.06.1992 anlässlich des 65. Geburtstages von o. Prof. Dr. oec. Karlheinz Pfarr, Schriftenreihe des FB 8 Architektur,  Bd  6. Berlin

    Google Scholar 

  • Diederichs CJ (2005) Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute, Band 1: Grundlagen, 2. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Diederichs CJ (2006) Immobilienmanagement im Lebenszyklus, Bd 2, 2. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Diederichs CJ (2012) Bauwirtschaftslehre, in: Zilch K, Diederichs CJ, Katzenbach R, Beckmann K, Handbuch für Bauingenieure, 2. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S. 379–568

    Google Scholar 

  • Europäische Kommission (2002) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards

    Google Scholar 

  • Fischbach R, Wollenberg K (2007) Volkswirtschaftslehre – Einführung und Grundlagen mit Lösungen, 13. Aufl. Oldenbourg, München

    Book  Google Scholar 

  • Getto P (2002) Entwicklung eines Bewertungssystems für ökonomischen und ökologischen Wohnungs- und Bürogebäudeumbau. DVP, Wuppertal

    Google Scholar 

  • Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) (2015) BGL Baugeräteliste 2015. Bauverlag BV, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • HDB (Hrsg) (2016) Baustatistisches Jahrbuch 2016, 55. Aufl. Graphia-Huss, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • HDB, ZDB (Hrsg) (2016) KLR Bau – Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen, 8. Aufl. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln

    Google Scholar 

  • Hochtief AG Konzernbericht (2017) Kombinierter Finanz- und Nachhaltigkeitsbericht vom 21.02.2018. Hochtief AG, Essen

    Google Scholar 

  • Hofstadler C (2013) Produktivität im Baubetrieb – Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Institut der deutschen Wirtschaft (2016) IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, Heft 3/2016, Köln, S 42

    Google Scholar 

  • Kattenbusch M, Kuhne V, Noosten D, Ernesti W, Holch H, Kuhlenkamp D, Stiglocher H, Keren F, Klein H, Kugelmann A, Neuenhagen H, Ohland E (2017) Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten, 28. Aufl. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln

    Google Scholar 

  • Krause T, Ulke B (2016) Zahlentafeln für den Baubetrieb, 9. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Krugmann P, Wells R (2017) Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Book  Google Scholar 

  • Leimböck E, Klaus UR, Hölkermann O (2015) Baukalkulation und Projektcontrolling – unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB, 13. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Leimböck E, Iding A, Meinen H (2017) Bauwirtschaft – Grundlagen und Methoden, 3. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Malkwitz A (1995) Frühindikatoren für die Ergebnissteuerung im Bauunternehmen. DVP, Berlin

    Google Scholar 

  • Malkwitz A, Koenen A, Karl CK (2011) Bauvertragsrecht kompakt. Oldenbourg, München

    Book  Google Scholar 

  • Neubäumer R, Hewel B, Lenk T (2017) Volkswirtschaftslehre – Grundlagen der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik, 6. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • Paul S, Stein S (2002) Rating, Basel II und die Unternehmensfinanzierung. Bank, Köln

    Google Scholar 

  • Pellens B, Fülbier RÜ, Gassen J, Sellhorn T (2017) Internationale Rechnungslegung – IFRS 1 bis 16, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe, 10. Aufl. Schäffer Poeschel, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Pfarr K (1983) Geschichte der Bauwirtschaft. Deutscher Consulting, Essen

    MATH  Google Scholar 

  • Pfarr K (1984) Grundlagen der Bauwirtschaft. Deutscher Consulting, Essen

    MATH  Google Scholar 

  • Porter ME (2013) Wettbewerbsstrategie: Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten, 12. Aufl. Campus, Frankfurt/New York

    Google Scholar 

  • Premer M (2015) Grundzüge der Volkswirtschaftslehre – Makroökonomik und Mikroökonomik, 2. Aufl. Walter de Gruyter, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Schrüfer K (2010) Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 3. Aufl. BWV, Berlin

    Google Scholar 

  • Sell FL, Kermer S (2017) Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre. Arbeitsbuch zu Engelkamp/Sell, 4. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Sicherer K (2016) Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht, 4. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Book  Google Scholar 

  • Siebers R, Malkwitz A, Helmus M, Meins-Becker A (2018) Baubetrieb im Stahlbau, 1. Aufl. Beuth, Berlin/Wien/Zürich

    Google Scholar 

  • Thommen J-P, Achleitner A-K, Gilbert DU, Hachmeister D, Kaiser G (2017) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht, 8. Aufl. Springer Gabler, Berlin/Heidelberg/New York

    Book  Google Scholar 

  • Trost M (2005) Leistungswettbewerb in der Bauwirtschaft – Die Dimensionen einer Strategie des nicht preisbasierten Wettbewerbs. Bauhaus-Universität Weimar. Fakultät für Architektur, Weimar

    Google Scholar 

  • Vornholz G (2014) VWL für die Immobilienwirtschaft, 2. Aufl. Walter de Gruyter, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Weitz BO, Eckstein A (2015) VWL Grundwissen, 4. Aufl. Haufe-Lexware, Planegg/München

    Google Scholar 

  • Wildmann L (2016) Wirtschaftspolitik – Module der Volkswirtschaftslehre, 3. Aufl. Walter de Gruyter, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Wöhe G, Kußmaul H (2012) Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik, 8. Aufl. Vahlen, München

    Google Scholar 

  • Wöhe G, Döring U, Brösel G (2016) Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 26. Aufl. Vahlen, München

    Google Scholar 

  • Woll A (2011) Volkswirtschaftslehre, 16. Aufl. Vahlen, München

    Google Scholar 

  • Wöltje J (2016) IFRS, 7. Aufl. Haufe-Lexware, Planegg/München

    Google Scholar 

Online-Dokumente

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Claus Jürgen Diederichs .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Diederichs, C.J., Malkwitz, A., Aghazadeh, A. (2020). Bauwirtschaftslehre – Grundlagen. In: Diederichs, C., Malkwitz, A. (eds) Bauwirtschaft und Baubetrieb. Handbuch für Bauingenieure. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27916-5_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics