Skip to main content

Handschriften und Automatisierung des Schreibens in der 4. Jahrgangsstufe

  • Chapter
  • First Online:
Diversität und soziale Ungleichheit

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG))

  • 18k Accesses

Zusammenfassung

Schreiben ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels zahlreicher Aspekte, für die das Arbeitsgedächtnis mit seiner begrenzten Kapazität determinierend ist. Zunehmend wird dabei die Rolle einer automatisierten Handschrift für die inhaltliche Qualität von Texten erkannt. In einer Studie wurden die Handschriften von 336 Kindern im 4. Schuljahr digital erfasst und kategorisiert (verbundene, unverbundene und teilverbundene Schriften), zudem die Automatisierung des Schreibens analysiert und mit der verwendeten Schrift und der Schulleistung in Beziehung gesetzt. Dabei zeigte sich, dass die Kinder etwa zur Hälfte unverbunden oder teilverbunden schreiben und diese Schriften im Mittel flüssiger und automatisierter geschrieben werden als verbundene mit entsprechend positiven Zusammenhängen zur Rechtschreib- und Schulleistung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bara, F. & Morin, M.-F. (2013): Does the Handwriting Style Learned in First Grade Determine the Style Used in the Fourth a. Fifth Grades a. Influence Handwriting Speed and Quality? A Comparison between French and Quebec Children. In: Psychology in the Schools 50 (6), 601–617.

    Google Scholar 

  • Graham, S.; Weintraub, N. & Berninger, V. W. (1998): The Relationship Between Handwriting Style and Speed and Legibility. In: The Journal of Educational Research 91 (5), 290–297.

    Google Scholar 

  • Hayes, J. R. (2012): Modeling and Remodeling Writing. In: Written Communication 29 (3), 369–388.

    Article  Google Scholar 

  • Kent, S. C. & Wanzek, J. (2016): The Relationship Between Component Skills and Writing Quality and Production Across Developmental Levels: A Meta-Analysis of the Last 25 Years. In: Review of Educational Research 86 (2), S. 570–601.

    Google Scholar 

  • Nottbusch, G. (2017): Graphomotorik. In: Becker-Mrotzek, M.; Grabowski, J. & Steinhoff, T. (Hrsg.): Forschungshandbuch empirische Schreibdidaktik. Münster, New York: Waxmann, 125–138.

    Google Scholar 

  • Odersky, E. (2018): Handschrift und Automatisierung des Handschreibens. Eine Evaluation von Kinderschriften im 4. Schuljahr. Berlin: J.B. Metzler.

    Book  Google Scholar 

  • Odersky, E. & Speck-Hamdan, A. (in Dr.): „Beim Schreiben bleibt er unter seinem Niveau“. Geschlechtsunterschiede beim Handschreiben.

    Google Scholar 

  • Olive, T. (2014): Toward a parallel and cascading model of the writing system. A review of research on writing processes coordination. In: Journal of Writing Research 6 (2), 173–194.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Eva Odersky .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Odersky, E. (2020). Handschriften und Automatisierung des Schreibens in der 4. Jahrgangsstufe. In: Skorsetz, N., Bonanati, M., Kucharz, D. (eds) Diversität und soziale Ungleichheit. Jahrbuch Grundschulforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27529-7_35

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27529-7_35

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27528-0

  • Online ISBN: 978-3-658-27529-7

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics