Skip to main content

Beschämung im unterrichtlichen Anerkennungsgeschehen der Grundschule

  • Chapter
  • First Online:
Diversität und soziale Ungleichheit

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG))

  • 18k Accesses

Zusammenfassung

Zunehmend werden in der ethnographischen Differenzforschung Fragen der machtvollen Beteiligung von Schule und Unterricht an der Herstellung von Heterogenität und Normalität fokussiert. In diesem Kontext nimmt der vorliegende Beitrag eine Beschämungspraktik aus dem Unterricht einer Grundschule in den Blick und arbeitet diese als Modus des „doing difference“ (Fenstermaker & West 2001) heraus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Blumenthal, S.-F. (2014): Scham in der schulischen Sexualaufklärung. Eine pädagogische Ethnographie des Gymnasialunterrichts. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Breidenstein, G.; Hirschauer, S.; Kalthoff, H. & Nieswand, B. (2015): Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. 2. Auflage. Konstanz und München: UVK.

    Google Scholar 

  • Budde, J. (2012): Problematisierende Perspektiven auf Heterogenität als ambivalentes Thema der Schul- und Unterrichtsforschung. In: Zeitschrift für Pädagogik 58, 522–540.

    Google Scholar 

  • Butler, J. (2001): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Fenstermaker, S. & West, C. (2001): ‚Doing difference‘ revisited. Probleme, Aussichten und der Dialog der Geschlechterforschung. In: Heintz, B. (Hrsg.): Geschlechtersoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 41. Opladen & Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 236–249.

    Google Scholar 

  • Holodynski, M. & Kronast, S. (2009): Shame and Pride. Invisible Emotions in Classroom Research. In: Röttger-Rössler, B. & Markowitsch, H. J. (Hrsg.): Emotions as Bio-cultural Processes, New York: Springer, 371–394.

    Google Scholar 

  • Kellermann, I. (2012): Emotionen, Formen, Gesten. Ein ethnographischer Blick auf verborgene Dimensionen von Unterricht. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft 16, 97–114.

    Article  Google Scholar 

  • Wellgraf, S. (2018): Schule der Gefühle. Zur emotionalen Erfahrung von Minderwertigkeit in neoliberalen Zeiten. Biefeld: transcript Verlag.

    Google Scholar 

  • Wertenbruch, M. & Röttger-Rössler, B. (2011): Emotionsethnologische Untersuchungen zur Scham und Beschämung in der Schule. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 14 (2), 241–257.

    Google Scholar 

  • Zaborowski, K. U.; Meier, M. & Breidenstein, G. (2011): Leistungsbewertung und Unterricht. Ethnographische Studien zur Bewertungspraxis in Gymnasium und Sekundarschule. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Juliane Spiegler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Spiegler, J. (2020). Beschämung im unterrichtlichen Anerkennungsgeschehen der Grundschule. In: Skorsetz, N., Bonanati, M., Kucharz, D. (eds) Diversität und soziale Ungleichheit. Jahrbuch Grundschulforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27529-7_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27529-7_26

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27528-0

  • Online ISBN: 978-3-658-27529-7

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics