Skip to main content

Flüchtigkeiten. Sozialwissenschaftliche Einblicke in die Praxis der Integration von Flüchtlingen: Zur Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Flüchtigkeiten

Zusammenfassung

Entstehung, Funktionalität, Reproduktion und Stabilität sozialer Systeme und der daraus abgeleiteten sozialen Handlungen sind klassische soziologische Themenstellungen. Diese erfahren heute in einer immer globaler und komplexer werdenden Welt eine Neuinterpretation, auch weil sich Charakter und Qualität des Sozialen sichtbar verändert haben und weiter verändern werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Beck, U. 1986. Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Junge, M. 2006. Zygmunt Bauman: Soziologie zwischen Moderne und flüchtiger Moderne. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. 1984. Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schütze, F. 2002. Das Konzept der sozialen Welt im symbolischen Interaktionismus und die Wissensorganisation in modernen Komplexgesellschaften. In Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag, Hrsg. I. Keim und W. Schütte, 57–83. Tübingen: Narr.

    Google Scholar 

  • Simmel, G. 1984. Grundfragen der Soziologie (Individuum und Gesellschaft). Berlin: de Gruyter. (Erstveröffentlichung 1917; Sammlung Göschen).

    Book  Google Scholar 

  • Strauss, A. 1978. A social world perspective. Studies in Symbolic Interaction 1:119–128.

    Google Scholar 

  • Ziemann, A. 2011. Latours Neubegründung des Sozialen. In Die Wiederkehr der Dinge, Hrsg. F. Balke et al., 103–115. Berlin: Kulturverlag Kadmos.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Corinna Onnen .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Onnen, C., Stein-Redent, R., Blättel-Mink, B., Noack, T., Späte, K. (2019). Flüchtigkeiten. Sozialwissenschaftliche Einblicke in die Praxis der Integration von Flüchtlingen: Zur Einleitung. In: Blättel-Mink, B., Noack, T., Onnen, C., Späte, K., Stein-Redent, R. (eds) Flüchtigkeiten . Sozialwissenschaften und Berufspraxis . Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27216-6_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27216-6_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27215-9

  • Online ISBN: 978-3-658-27216-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics