Skip to main content

Selbstmanagement als Erfolgsfaktor von Selbstorganisation

  • Chapter
  • First Online:
Der Mensch in der Selbstorganisation

Part of the book series: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung ((UNISCOPE))

  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Selbstorganisation und Selbstmanagement sind beide je für sich aktuelle, sinnvolle und notwendige Themenfelder in Organisation, Management und Leadership. Bei deren Gestaltung und bei der Umsetzung entsprechender Konzepte und Lösungen stammt viel Energie und Motivation aus der Sehnsucht nach dem Fremden, dem Neuen, aus den schlechten Erfahrungen mit bürokratischen Organisations- und Führungsmodellen und aus den Erfordernissen der globalen Wirtschaft. Die beiden Themenfelder sind aber auch eng miteinander verzahnt. Ziel des Beitrages ist es, ihre wechselseitige Beeinflussung zu analysieren und darzustellen, welche Forderungen für die Praxis daraus zu ziehen sind. Die Ausführungen basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und persönlichen Erfahrungen des Autors in der langjährigen, praktischen Arbeit bei einer Großbank sowie als Dozent. Sein „Weltbild Mensch“ verortet er selbst in der Schnittmenge traditioneller Modelle und neuer Entwicklungen im Umfeld New Generations, Globalisierung und Digitalisierung.

Heutige Lösungen scheitern oft an mangelnden Kompetenzen (Eigene Darstellung (Markus Sulzberger))

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Appelo, J. (2011). Management 3.0. Leading agile developers, Developing agile leaders. Upper Saddle River: Addison Wesley.

    Google Scholar 

  • Bartens, W. (2018). Emotionale Gewalt. Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen. Berlin: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Gloger, B., & Rösner, D. (2014). Selbstorganisation braucht Führung. Die einfachen Geheimnisse agilen Managements. München: Hanser.

    Book  Google Scholar 

  • Graf, A. (2012). Selbstmanagement-Kompetenz in Unternehmen nachhaltig sichern. Leistung, Wohlbefinden und Balance als Herausforderung. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Graf, A. (2019). Selbstmanagementkompetenz in Organisationen stärken. Leistung, Wohlbefinden und Balance als Herausforderung (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Grünbein, D. (2019). Wie aus Sprache Gewalt wird. Die Zeit, 3,https://www.zeit.de/2019/03/sprachliche-radikalisierung-brutalisierung-gewalt. Zugegriffen: 29. Apr. 2019.

  • Osterloh, M., & Weibel, A. (2006). Investition Vertrauen. Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Petzold, H., & Mathias, U. (1982). Rollenentwicklung und Identität. Von den Anfängen der Rollentheorie zum sozialpsychiatrischen Rollenkonzept Morenos. Paderborn: Junfermann.

    Google Scholar 

  • Yalom, I. D. (1994). Und Nietzsche weinte. München: btb Taschenbuchverlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Sulzberger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Sulzberger, M. (2020). Selbstmanagement als Erfolgsfaktor von Selbstorganisation. In: Geramanis, O., Hutmacher, S. (eds) Der Mensch in der Selbstorganisation. uniscope. Publikationen der SGO Stiftung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27048-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27048-3_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27047-6

  • Online ISBN: 978-3-658-27048-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics