Skip to main content

Suizid im Alter

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Soziale Arbeit und Alter

Zusammenfassung

Jährlich nehmen sich in der BRD rund 3500 Menschen über 65 Jahre das Leben. Der Beitrag zeigt, dass sich hinter dem Entschluss zu einer Suizidhandlung im Alter oft schwere Einbußen an Lebensqualität – sei es durch physische oder psychische Erkrankungen, Verlusterfahrungen und soziale Isolation – stehen, die sich zu einer schweren Krise verdichtet haben, und dass es sich häufig um einen stiller Tod handelt, der von anderen kaum wahrgenommen wird. Neben Daten zur Epidemiologie werden Risiko- und Schutzfaktoren und mögliche Formen der Prävention und Intervention vorgestellt. Dabei gilt das Augenmerk auch der helfenden Beziehung. Ein Exkurs zur Sterbehilfe und zum assistierten Suizid ergänzt die Ausführungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Arbeitsgruppe „Alte Menschen“ im Nationalen Suizidpräventionsprogramm für Deutschland. 2019. Wenn das Altwerden zur Last wird. https://www.bmfsfj.de/blob/95512/03e414bd01deff4bf704d6e9e5ce4dab/wenn-das-altwerden-zur-last-wird-data.pdf. Zugegriffen: 22. Februar 2020.

  • Lindner, Reinhard, Daniela Hery, Sylvia Schaller, Barbara Schneider und Uwe Sperling. Hrsg. 2014. Suizidgefährdung und Suizidprävention bei älteren Menschen. Eine Publikation der Arbeitsgruppe „Alte Menschen“ im Nationalen Suizidpräventionsprogramm für Deutschland. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Schneider, Barbara, Uwe Sperling und Hans Wedler. 2011. Suizidalität im Alter. Frankfurt a. M.: Mabuse.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hannah Müller-Pein .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Müller-Pein, H., Lindner, R. (2020). Suizid im Alter. In: Aner, K., Karl, U. (eds) Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26624-0_48

Download citation

Publish with us

Policies and ethics