Skip to main content

Überbetriebliche Tätigkeitswechsel in regionalen Unternehmensnetzwerken

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Überbetriebliche Tätigkeitswechsel sind ein präventiver Ansatz, der unter den Bedingungen abnehmenden Fachkräftepotenzials und der Anhebung des Renteneintrittsalters an Bedeutung gewinnt. Ziel ist es dabei, arbeitsimmanente Lernprozesse und Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, wodurch auch Arbeitsmotivation, Kompetenzentwicklung und Einsatzflexibilität erhöht werden können. Im Beitrag werden ein dafür entwickelter Beratungsprozess und erprobte unterstützende Instrumente vorgestellt. Die Voraussetzungen und Bedingungen, die bei der Umsetzung des Ansatzes deutlich wurden, werden diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Niehaus .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Niehaus, M. (2019). Überbetriebliche Tätigkeitswechsel in regionalen Unternehmensnetzwerken. In: Gerlmaier, A., Latniak, E. (eds) Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26154-2_39

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26154-2_39

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-26153-5

  • Online ISBN: 978-3-658-26154-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics