Skip to main content

IoT-Lösungen als Alternative zum klassischen Smart Metering

  • Chapter
  • First Online:
Realisierung Utility 4.0 Band 2

Zusammenfassung

Smart Meter oder auch „intelligente Messsysteme“ werden zunehmend weltweit zum gesetzlich festgeschriebenen Standard in der elektrischen Messtechnik. Diese Energiezähler umfassen i. d. R. eine geeichte Sensorik, einen Mikroprozessor mit Speicher, eine bidirektionale Kommunikationskomponente und eine Schnittstelle zu Systemen der Datenspeicherung und -verarbeitung. Dabei wird zumeist angenommen, dass ein Smart Meter eine essenzielle Komponente zukünftiger Energiesysteme ist und dass weiter die auf dem Markt verfügbare Technologie elektronischer Smart Meter alternativlos ist. Dieses Kapitel zeigt die großen Herausforderungen dieses Ansatzes und ihre Implikationen auf den sicheren Betrieb kritischer Infrastrukturen. Die Autoren zeigen Alternativen zu bestehenden Smart-Meter-Technologien und Sicherheitskonzepten, die nach Anpassung der Legislative bereits heute eingesetzt werden könnten.

Praxistest und Architekturvergleich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Vgl. DARPA (1978).

  2. 2.

    BSI (2018).

  3. 3.

    Microsoft Azure IoT Hub ist eine Lösung zur Herstellung von Iot-Systemen in der Microsoft Azure Cloud. Siehe Microsoft (2018a).

  4. 4.

    Microsoft Azure Stream Analytics ist eine Lösung zur Verarbeitung von Datenströmen oder für den Einsatz von Complex-Event-Processing. Siehe Microsoft (2018b).

  5. 5.

    Vgl. Microsoft (2018c).

  6. 6.

    Azure TimeSeries Insights ist eine Lösung zur Visualisierung von Zeitreihen aus Datenströmen. Siehe Microsoft (2018d).

  7. 7.

    Ein Event-Hub ist ein Dienst in der Microsoft Azure Cloud, der die Verarbeitung von Echtzeit-Daten ermöglicht und diese weiteren Komponenten zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stellt. Siehe Microsoft (2018e).

  8. 8.

    Eine Azure Function ist eine Laufzeitumgebung, die sowohl in der Cloud als auch in einer Container-Umgebung im Rechenzentrum funktioniert.

  9. 9.

    Vgl. Flühr (2009, S. 288).

  10. 10.

    Vgl. Ernst & Young (2013); Brophy Haney et al. (2009).

  11. 11.

    Vgl. Amin (1998).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bachor, M., Freunek, M. (2020). IoT-Lösungen als Alternative zum klassischen Smart Metering. In: Doleski, O. (eds) Realisierung Utility 4.0 Band 2. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25589-3_17

Download citation

Publish with us

Policies and ethics