Skip to main content

Verbraucherpolitik

  • Chapter
  • First Online:
Europa von A bis Z

Zusammenfassung

Die europäische Verbraucherpolitik unterstützt, ergänzt und überwacht jene der Mitgliedstaaten. Sie ist einerseits flankierend, da sie die Funktionsfähigkeit und die effektive Nutzung des europäischen Binnenmarkts unterstützen und damit die wirtschaftliche Entwicklung sowie Integration der Europäischen Union befördern soll. Andererseits hat sie mit der Verbesserung des Verbraucherschutzniveaus eine intrinsische Zielsetzung. Diese beinhaltet einen wirksamen Schutz vor Risiken und Gefahren sowie ausgeprägte Rechte für Verbraucher, um in komplexen Märkten agieren zu können. Insgesamt ist die Verbraucherpolitik eine Querschnittsaufgabe, die in vielen anderen Politikbereichen präsent ist. Dies spiegelt sich u. a. in den mittelfristigen Zielen der Generaldirektion „Justiz und Verbraucher“ der Europäischen Kommission, die in einem Strategieplan für jeweils fünf Jahre dargelegt werden. Fortschritte im Verbraucherschutz wurden in der Vergangenheit immer wieder durch Krisen und Skandale erzielt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur und Dokumente

  • Böning, Sarah-Lena/Maier-Rigaud, Remi (2018): Gesundheits- und Verbraucherpolitik, in: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2018, Baden-Baden, S. 265–269.

    Google Scholar 

  • Europäische Kommission (2016): Die Europäische Union erklärt: Verbraucher. Verbraucherschutz und Verbraucherrechte stehen in allen EU-Strategien an erster Stelle, Luxemburg.

    Google Scholar 

  • Große Hüttmann, Martin (2011): Consumer Policy, in: Heinelt, Hubert/Knodt, Michèle (Hrsg.): Policies within the EU Multi-Level System, Baden-Baden, S. 189–204.

    Google Scholar 

  • Verordnung (EU) 254/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über ein mehrjähriges Verbraucherprogramm für die Jahre 2014–2020 und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 1926/2006/EG, in: Amtsblatt der EU, Nr. L 84 vom 20. März 2014, S. 42–56.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Remi Maier-Rigaud .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Maier-Rigaud, R. (2020). Verbraucherpolitik. In: Weidenfeld, W., Wessels, W., Tekin, F. (eds) Europa von A bis Z. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_113

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_113

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24454-5

  • Online ISBN: 978-3-658-24455-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics