Skip to main content

Aus dem Rahmen gefallen – Zitierte Plakate und Plakat-Zitate im Wahlkampf der LINKEN

  • Chapter
  • First Online:
Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 2017
  • 2870 Accesses

Zusammenfassung

Im Zuge der Bundestagswahl 2017 veröffentlicht DIE LINKE ein Video auf ihren Social-Media-Präsenzen, das das Kampagnenmotto ‚Lust auf Links‘ über ein populäres Internetmeme ins Bild setzt. Zu sehen ist die typische Handhaltung Angela Merkels („Merkelraute“), die, von vielstimmigen Ablehnungsäußerungen aus dem Off begleitet, so lange sukzessive vervielfältigt wird, bis die Einzelbilder in der Unkenntlichkeit verschmelzen (vgl. Abb. 1). Im Zusammenspiel mit Farbgebung und textueller Ergänzung durch Slogan und Metatext konterkariert diese rhythmische Reproduktion die Kanzlerinnengeste als Symbol der Verlässlichkeit und Stabilität, des Weiterso, und wendet sie – „einfach nur: och nööö! Keine Lust auf Weiterso“ – in ein Sinnbild des Stillstands und der Rückwärtsgewandheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Das heißt: alle Kleinflächen-Themenplakate der Kampagne bis auf das übergeordnete und thematisch ungebundene Plakat mit dem allgemeinen Claim Keine Lust auf Weiterso: Die Linke.

Literatur

  • Die Linke (2017): Die Linke-Wahlwerbespot zur Bundestagswahl 2017: Am 24. September DIE LINKE wählen!. https://www.youtube.com/watch?v=6hl8TDU5R2c. Zugegriffen: 08. April 2018.

  • Geise, Stephanie (2010): Vision that matters. Die Funktions- und Wirkungslogik Visueller Politischer Kommunikation am Beispiel des Wahlplakats. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Holert, Tom. (2008). Regieren im Bildraum. Berlin.

    Google Scholar 

  • Kamps, J. (1999): Theorien des Plakats. In: Leonard, J. u. a. (Hrsg.): Medienwissenschaft 1. Berlin/New York, S. 148–161.

    Google Scholar 

  • von Keitz, U. (2002). Kommunikative und ästhetische Funktionen des Werbefilms. In: Medienwissenschaft 3. In: Leonard, J. u. a. (Hrsg.): Medienwissenschaft 1. Berlin/New York, S. 1821–1828.

    Google Scholar 

  • Müller, G. (2001): Kommunikative und ästhetische Funktionen des Wahlplakats. In: Leonard, J. u. a. (Hrsg.): Medienwissenschaft 2. Berlin/New York, S. 1770–1783.

    Google Scholar 

  • Shifman, L. (2014): Meme: Kunst, Kultur und Politik im digitalen Zeitalter. Berlin.

    Google Scholar 

  • Shifman, L. (2017): Wenn Meme digital werden. In: Baumgärtel, T. (Hrsg.): Texte zur Theorie des Internets. Stuttgart, S. 271–284.

    Google Scholar 

  • Straßner, E. (2001): Kommunikative und ästhetische Leistungen von Bild und Sprache im Plakat. In: Leonard, J. u. a. (Hrsg.): Medienwissenschaft 2. Berlin/New York, S. 1783–1788.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Zeitler, A. (2019). Aus dem Rahmen gefallen – Zitierte Plakate und Plakat-Zitate im Wahlkampf der LINKEN. In: Schicha, C. (eds) Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 2017. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24405-7_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24405-7_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24404-0

  • Online ISBN: 978-3-658-24405-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics