Skip to main content

Part of the book series: Springer Reference Sozialwissenschaften

  • 709 Accesses

Zusammenfassung

Als Populismus bezeichnet man eine politische Grundhaltung, die in radikaler ➔Opposition zu den herrschenden politischen und gesellschaftlichen ➔Eliten steht und für sich selbst reklamiert, den „wahren“ Volkswillen zu erkennen und zu vertreten. Kern dieser Haltung ist die dichotomische Abgrenzung des moralisch guten, tugendhaften Volkes von den als korrupt und selbstsüchtig bezeichneten Vertretern des sogenannten Establishments. Träger des Populismus können ➔Parteien, Bewegungen, ganze Regime oder einzelne Personen sein, weshalb der vom lateinischen populus (Volk) abgeleitete Begriff häufig auch in adjektivischer („populistisch“) oder personifizierter Form („Populist“/„Populisten“) verwendet wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Decker, Frank. 2004. Der neue Rechtspopulismus, 2. Aufl. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Dubiel, Helmut, Hrsg. 1986. Das Gespenst des Populismus. In Populismus und Aufklärung, 33–50. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Freeden, Michael. 1998. Is nationalism a distinct ideology? Political Studies 46(4): 744–763.

    Article  Google Scholar 

  • Goodwyn, Lawrence. 1976. Democratic promise. The populist moment in America. New York: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Krastev, Ivan. 2017. Europadämmerung. Ein Essay. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mudde, Cas. 2007. Populist radical right parties in Europe. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Frank Decker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Decker, F. (2019). Populismus. In: Andersen, U., Bogumil, J., Marschall, S., Woyke, W. (eds) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer Reference Sozialwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23670-0_117-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23670-0_117-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-23670-0

  • Online ISBN: 978-3-658-23670-0

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics