Skip to main content

Steuerliche Betrachtungen zu Immobilien

  • Chapter
  • First Online:
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • 20k Accesses

Zusammenfassung

Steuerrechtliche Regelungen sind von wesentlicher Bedeutung sowohl beim Besitz von Immobilien im Betriebs- und Privatvermögen als auch bei deren Erwerb und Veräußerung. Sie beeinflussen unter anderem Vertragsgestaltungen, die Zuordnung zu den Vermögensarten sowie den Investitionszeitpunkt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Abschn. 6.4.2.2 „Werbungskosten“.

  2. 2.

    Vgl. Abschn. 6.4.5 „Sonstige Einkünfte – Private Veräußerungsgeschäfte“.

  3. 3.

    Vgl. Abschn. 6.5.3 „Optionsrecht“.

  4. 4.

    Vgl. Abschn. 6.4.2 „Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung“.

  5. 5.

    Vgl. Abschn. 6.6.2.2 „Kürzungen für den Grundbesitz“.

  6. 6.

    Vgl. Abschn. 6.6.2.1 „Hinzurechnungen“.

  7. 7.

    Vgl. Abschn. 6.7 „Immobilien im Erbschaftsteuerrecht“.

  8. 8.

    Vgl. Abschn. 6.3.2.3 „Bewertung von Grundstücken für Zwecke Grunderwerbsteuer sowie der Erbschaft- und Schenkungsteuer“.

  9. 9.

    Vgl. Abschn. 6.4.2 „Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung“.

  10. 10.

    Vgl. Abschn. 6.4.5 „Sonstige Einkünfte – Private Veräußerungsgeschäfte“.

  11. 11.

    Vgl. Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16.12.2015. Vorläufige Festsetzung der Grunderwerbsteuer, vorläufige Feststellungen nach § 17 Abs. 2 und 3 GrEStG und vorläufige Feststellungen von Grundbesitzwerten sowie Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 18.05.2015, vorläufige Einheitswertfeststellung und vorläufige Feststellungen des Grundsteuermessbetrags.

  12. 12.

    Vgl. Abschn. 6.4.2.2 „Werbungskosten“.

  13. 13.

    Vgl. Abschn. 6.4.2 „Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung“.

  14. 14.

    Vgl. Abschn. 6.4.5 „Sonstige Einkünfte – Private Veräußerungsgeschäfte“.

  15. 15.

    Vgl. Abschn. 6.4.2.2 „Werbungskosten“.

  16. 16.

    Vgl. Abschn. 6.5.3 „Optionsrecht“.

  17. 17.

    Vgl. Schreiben zu Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung nach Veräußerung des Mietobjektes oder nach Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht vom 27.07.2015.

  18. 18.

    Vgl. Schreiben betr. Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden vom 18.07.2003.

  19. 19.

    Vgl. Abschn. 6.4.5 „Sonstige Einkünfte – Private Veräußerungsgeschäfte“.

  20. 20.

    Vgl. Schreiben betr. Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel vom 26.03.2004.

  21. 21.

    Vgl. Abschn. 6.6 „Immobilien im Gewerbesteuerrecht“.

  22. 22.

    Vgl. Schreiben betr. einkommensteuerliche Behandlung von Gesamtobjekten, von vergleichbaren Modellen (geschlossene Fonds) vom 20.10.2003, BStBl. I, S. 546.

  23. 23.

    Vgl. Abschn. 6.4.6 „Verlustausgleich und Verlustabzug“.

  24. 24.

    Vgl. Abschn. 6.3.2.3 „Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grunderwerbsteuer sowie der Erbschaft- und Schenkungssteuer“.

Literatur

  • Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16.12.2015. Vorläufige Festsetzung der Grunderwerbsteuer, vorläufige Feststellungen nach § 17 Abs. 2 und 3 GrEStG und vorläufige Feststellungen von Grundbesitzwerten.

    Google Scholar 

  • Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 18.05.2015 Vorläufige Einheitswertfeststellung und vorläufige Feststellungen des Grundsteuermessbetrags.

    Google Scholar 

  • Schreiben betr. Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden … vom 18.07.2003.

    Google Scholar 

  • Schreiben betr. einkommensteuerliche Behandlung von Gesamtobjekten, von vergleichbaren Modellen … (geschlossene Fonds) vom 20.10.2003.

    Google Scholar 

  • Schreiben betr. Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel vom 26.03.2004.

    Google Scholar 

  • Schreiben zu Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung nach Veräußerung des Mietobjektes oder nach Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht vom 27.07.2015.

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Brunner, Marlies (Hrsg.): Kapitalanlage mit Immobilien, Verlag Springer Gabler, Wiesbaden 2009.

    Google Scholar 

  • Cölln, Hans-Hinrich von: Brennpunkte der Umsatzsteuer bei Immobilien, HDS-Verlag, 2. Auflage, Weil 2015.

    Google Scholar 

  • Eisele, Dirk: Erbschaftsteuerreform 2016, 1. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2017.

    Google Scholar 

  • Gürsching, Lorenz; Stenger, Alfons: Bewertungsrecht – BewG/ErbStG, Kommentar, Loseblattausgabe, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2012.

    Google Scholar 

  • Haase, Florian; Jachmann, Monika (Hrsg.): Beck’sches Handbuch Immobiliensteuerrecht, Verlag C. H. Beck, 1. Auflage, München 2016.

    Google Scholar 

  • Horschitz, Harald et.al.: Erbschaft- und Schenkungsteuer, Bewertungsrecht, 19. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2017.

    Google Scholar 

  • Intemann, Jens; Zöller, Stefan: Handbuch privater Kapitaleinkünfte, NWB-Verlag, Herne 2016.

    Google Scholar 

  • Jardin, Andreas, Roscher, Michael: Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen, 1. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2017.

    Google Scholar 

  • Köllen, Josef et al.: Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer, 5. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2016.

    Google Scholar 

  • Kortschak, Hans-Peter: Lehrbuch Umsatzsteuer, 17. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2016.

    Google Scholar 

  • Lindauer, Jürgen: Immobilien und Steuern, Kompakte Darstellung für die Praxis, Verlag Springer Gabler, Wiesbaden 2016.

    Book  Google Scholar 

  • Märkle, Rudi W.: Anschaffungs-, Herstellungs- und Erhaltungskosten bei Gebäuden, 8. Auflage, Verlag Boorberg, Stuttgart 2011.

    Google Scholar 

  • Nacke, Alois Th.: Immobilienbesteuerung bei Erwerb, Besitz, Veräußerung, 1. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2016.

    Google Scholar 

  • Rick, Eberhard et al.: Lehrbuch Einkommensteuer, 22. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2016.

    Google Scholar 

  • Sauer, Otto; Ritzer, Hermann; Schuhmann, Helmut: Handbuch Immobilienbesteuerung – Betriebs- und Privatvermögen, Loseblattausgabe, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2016.

    Google Scholar 

  • Schreiber, Klaus (Hrsg.): Immobilienrecht. Handbuch, 3. Auflage, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011.

    Google Scholar 

  • Söffing, Matthias: Gewerblicher Grundstückshandel und private Veräußerungsgeschäfte mit Grundstücken, 4. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2014.

    Google Scholar 

  • Zenthöfer, Wolfgang: Einkommensteuer, 12. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2016.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Claudia Siegert .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Siegert, C. (2019). Steuerliche Betrachtungen zu Immobilien. In: Brauer, KU. (eds) Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21682-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21682-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21681-8

  • Online ISBN: 978-3-658-21682-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics