Skip to main content

Finanzierung im öffentlichen Sektor

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch zur Verwaltungsreform

Zusammenfassung

Die Handlungsfähigkeit des öffentlichen Sektors wird maßgeblich durch dessen Finanzsituation geprägt. Sie hat großen Einfluss auf die Effektivität, Effizienz und Qualität der öffentlichen Aufgabenwahrnehmung. Der Beitrag geht auf einige wesentliche Finanzierungsaspekte und -begriffe, die Erfassung des öffentlichen Gesamthaushalts sowie ausgewählte Merkmale eines Schulden- und Finanzmanagements ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bertelsmann Stiftung. 2017. Kommunaler Finanzreport. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

  • Birkholz, Kai. 2008. Aktives kommunales Debt Management. Wege zu mehr Effizienz bei der kommunalen Fremdfinanzierung. Bern: Haupt.

    Google Scholar 

  • Bohley, Peter. 2003. Die öffentliche Finanzierung. Steuern, Gebühren und öffentliche Kreditaufnahme. München/Wien: Oldenbourg.

    Book  Google Scholar 

  • Drescher, Sebastian, und Christina Schaefer. 2017. Partizipative Finanzierung als Instrument zur Einbindung der Bürger in eine präferenzgerechte und wohlfahrtsorientierte Leistungserbringung – Theoretischer Rahmen und konzeptionelle Ausgestaltung am Beispiel der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG. Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen/Journal of Public and Nonprofit Services 1:29–49.

    Article  Google Scholar 

  • Friedländer, Benjamin, und Manfred Röber. 2016. Rekommunalisierung öffentlicher Dienstleistungen. Entwicklungstendenzen in vier europäischen Ländern und organisationspolitische Perspektiven. Verwaltung & Management 22:59–67.

    Article  Google Scholar 

  • Herrmann, Karolin. 2012. Kommunale Schattenhaushalte – Versteckte Schulden und Haftungsrisiken, Heft 113 des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler. Berlin: Karl-Bräuer-Institut.

    Google Scholar 

  • Hesse, Mario, Thomas Lenk, und Tim Starke. 2017. Investitionen der öffentlichen Hand. Die Rolle der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

  • Institut für den öffentlichen Sektor. 2012. Der Beitrag öffentlicher Unternehmen zur Haushaltskonsolidierung. Public Governance Frühjahr 6–11.

    Google Scholar 

  • Institut für den öffentlichen Sektor. 2017. Kommunen der Zukunft – Zukunft der Kommunen. Studie zu aktuellen Herausforderungen, konkreten Reformerfahrungen und Zukunftsperspektiven. Berlin: Institut für den öffentlichen Sektor.

    Google Scholar 

  • Kreditanstalt für Wiederaufbau. 2017. KfW-Kommunalpanel 2017. Frankfurt a. M.: Kreditanstalt für Wiederaufbau.

    Google Scholar 

  • Papenfuß, Ulf, und Christina Schaefer. 2011. Innovatives Schulden- und Finanzmanagement in öffentlichen Unternehmen. Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen/Journal of Public and Nonprofit Services 3:313–324.

    Article  Google Scholar 

  • Prätsch, Joachim, Uwe Schikora, und Erhard Ludwig. 2012. Finanzmanagement. Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling, 4., erw. u. überarb. Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Sächsischer Rechnungshof. 2010. Jahresbericht 2010. Dresden: Sächsischer Rechnungshof.

    Google Scholar 

  • Schaefer, Christina. 2008. Aktives Zins- und Schuldenmanagement der öffentlichen Hand – Rahmenbedingungen und konzeptionelle Anforderungen. In Finance Transformation – Strategien, Konzepte und Instrumente, Hrsg. Frank Keuper und Fritz Neumann, 251–267. Wiesbaden: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schaefer, Christina, und Jürgen Gornas. 2018. Budgetierung. Erscheint. In Handbuch Staat, Hrsg. Rüdiger Voigt. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Schaefer, Christina, und Frank Witte. 2014. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in Kommunen – Erstellung, Prüfung, Interpretation. Berlin: Erich Schmidt.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Nora. 2011. Ausgliederungen aus der Kernverwaltung: öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen. Statistisches Bundesamt, Wirtschaft und Statistik 2:154–163.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt. 2017. Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt. 2018. Vorläufiger Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

    Google Scholar 

  • Winkler, Alexander. 2007. Wege zum aktiven Zins- und Schuldenmanagement. In Controlling und Performance Management im Öffentlichen Sektor. Ein Handbuch, Hrsg. Martin Brüggemeier, Reinbert Schauer und Kuno Schedler, 177–183. Bern: Haupt.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christina Schaefer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schaefer, C., Friedländer, B. (2019). Finanzierung im öffentlichen Sektor. In: Veit, S., Reichard, C., Wewer, G. (eds) Handbuch zur Verwaltungsreform. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21563-7_39

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21563-7_39

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21562-0

  • Online ISBN: 978-3-658-21563-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics