Skip to main content

„Vorwürfe“ in Familie und Schule

Eine systemtheoretische Rekonstruktion von Normativität

  • Chapter
  • First Online:
Normativität in der Erziehungswissenschaft
  • 4451 Accesses

Zusammenfassung

Aus systemtheoretischer Perspektive wird nicht gefragt, ob normative Forderungen – wie sie beispielsweise in Vorwürfen enthalten sind – moralische Gültigkeit beanspruchen können oder nicht. Vielmehr wird untersucht, in welchen Kontexten solche normativ imprägnierten Kommunikationsformate zum Einsatz kommen und wie sie in der jeweiligen Interaktionssituation zwischen den Beteiligten ausgehandelt werden. Der hier vorliegende Beitrag versucht diese funktionale Perspektive auf Normativität anhand des Vergleichs zwischen einer schulischen und einer familiären Interaktion zu erproben. Dabei zeigt sich, dass in diesen beiden Kontexten die Kommunikationsmedien der Macht und der Moral in spezifischer Weise zum Einsatz kommen, sodass Aussagen über die strukturelle Verfassung familiärer und schulischer Kommunikation möglich werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Ein solcher Vergleich zwischen der Familie und der Schule bietet sich spätestens seit den Überlegungen von Talcott Parsons (1968) an, der Familie, Schule und Peergroup als drei zentrale Sozialisationsinstanzen miteinander verglichen hatte. Trotz dieser frühen Anregung sind diesbezügliche Vergleichsstudien bislang rar geblieben (vgl. Helsper et al. 2009). Anders als im schulischen Kontext sind Studien zu Vorwürfen bzw. zu Disziplinproblemen in Familien meines Wissens nicht durchgeführt worden (vgl. zum Forschungsstand Ecarius et al. 2010).

  2. 2.

    So zuletzt die Diskussion um das Buch „Lob der Disziplin“ von Bernhard Bueb (vgl. Brumlik 2007).

  3. 3.

    Vgl. dazu auch den ebenfalls systemtheoretisch orientierten Versuch, Formen des Pädagogischen anhand des Protokolls einer Schulstunde zu bestimmen (Hollstein et al. 2016).

  4. 4.

    Luhmann schreibt: „Die Verfügung über ein eigenes Medium [des Erziehungssystems; OH], das mit anderen gesellschaftlichen Medien, zum Beispiel Geld oder politische Macht, nicht verwechselt werden darf, ist eine wichtige Voraussetzung für die Einrichtung einer rekursiv geschlossenen Orientierung an eigenen Formen. Das heißt natürlich nicht, daß im Erziehungssystem keine Macht entsteht oder daß Kosten keine Rolle spielen. Aber der Primat des eigenen Mediums verhindert, dass Kriterien aus anderen Medienbereichen eine dominierende Rolle spielen“ (ebd., S. 112).

  5. 5.

    Damit sollte zugleich deutlich geworden sein, dass es keine ontologisch feststehenden Merkmale gibt, an denen man das Kommunikationsformat des Vorwurfs zweifelsfrei erkennen könnte. Die Bestimmung von Vorwürfen entlang eines Merkmalskatalogs ist auch deshalb schwierig, weil in einem Vorwurf, die angemahnten Normen meist nicht explizit ausgesprochen, sondern beim Gegenüber als implizites Wissen vorausgesetzt werden (vgl. Günthner 1999, S. 211). Gleichwohl arbeitet Günthner einige Kennzeichen heraus, die in Vorwurfskommunikationen zwar gehäuft, aber keineswegs in allen ihren Varianten vorkommen. Zu nennen wäre die negative Bewertung einer Handlung des Vorwurfsadressaten, die zudem durch die Verwendung von rhetorischen Elementen wie „du machst immer“ oder „du weißt doch“ gesteigert wird. Mit solchen rhetorischen Elementen wird angezeigt, dass der Vorwurf eine besondere Legitimität beanspruchen kann, weil der Vorwurfsadressat bereits mehrmals gegen die Norm verstoßen haben soll (vgl. ebd., S. 219). Im Gegensatz zu den sogenannten impliziten Vorwürfen werden explizite Vorwürfe häufig auch in „Warum-Fragen“ (ebd.) eingekleidet – aber auch dieses Merkmal trifft keineswegs auf sämtliche Vorwürfe zu. Umstritten ist außerdem, ob Vorwürfe immer in einem ‚vorwurfsvollen Ton‘ vorgetragen werden. Einheitliche prosodische Elemente lassen sich zwar nicht nachweisen, es ist aber auffallend, dass Vorwürfe in vielen Fällen mit einer Steigerung der emotionalen Valenz der Interaktion einhergehen (vgl. Günthner 2000, S. 139 ff.).

  6. 6.

    So schreibt Luhmann: „Macht ist daher zu unterscheiden von dem Zwang, etwas konkret genau Bestimmtes zu tun“ (2003, S. 9).

  7. 7.

    Damit ist natürlich nicht gesagt, dass der Einsatz einer Drohung auch den gewünschten Effekt auf die Absichten und Motive des Machtunterworfenen hat. Dieser kann sich – obwohl auf kommunikativer Ebene mit Drohungen massiv auf ihn eingewirkt wird – weiterhin widerständig zeigen. Entlang der fundamentalen Unterscheidung von psychischen und sozialen Systemen ist deshalb strikt zu differenzieren zwischen Einwirkungsversuchen auf der kommunikativen Ebene und der faktisch sich vollziehenden Wirkung dieser Einwirkungsversuche im psychischen System.

  8. 8.

    Im Rahmen der konversationsanalytischen Forschungstradition sind Sekundäranalysen von bereits publizierten Interaktionsprotokollen – im Unterschied zu den derzeit diskutierten Regelungen im Kontext der Erziehungswissenschaft (vgl. DGfE 2017) – üblich und verbreitet (vgl. z. B. Messmer 2003). Eine Sekundäranalyse dieses Materials bietet sich auch deshalb an, weil Vivien Heller in ihrer Arbeit das Kommunikationsformat des „Argumentierens“ untersucht und diese Sequenz deshalb entlang einer gänzlich anderen Fragestellung analysiert.

  9. 9.

    Diese und die folgende Sequenz wurden nach dem Transkriptionssystem (GAT 2) transkribiert (vgl. Selting 2009). Üblich ist in diesem Transkriptionssystem die Verwendung des Graphs „Courier New“.

  10. 10.

    Diese Struktur findet sich in den umfangreichen Untersuchungen, die Susanne Günthner (1999, 2000) zur Vorwurfskommunikation unter Erwachsenen durchgeführt hat, nicht. Offenbar legt sich der Einsatz dieser interaktiven Struktur nur bei einer hinreichend großen Generationsdifferenz nahe.

  11. 11.

    Das folgende Transkript entnehme ich dem Material eines DFG-Projekts, das unter der Leitung von Frank-Olaf Radtke und Matthias Proske den Umgang mit den Themen Holocaust und Nationalsozialismus bzw. Multikulturalismus und Rassismus im Schulunterricht untersucht hat und das ich hinsichtlich der Analyse von Vorwürfen noch einmal neu ausgewertet habe.

  12. 12.

    Vgl. oben Fußnote 4.

  13. 13.

    Die hier angestellte Vermutung lässt sich auch durch Ergebnisse stützen, die in bislang vorliegenden konversationsanalytischen Vergleichsstudien zur Kommunikation in Familie und Schule herausgearbeitet wurden. So kommt Miriam Morek (2012, S. 262 ff.) in ihrer Untersuchung zu dem Kommunikationsformat der „Erklärung“ zu dem Ergebnis, dass sich Kinder in Familien zunächst als ‚wissensdurstig‘ präsentieren müssen, bevor ihnen etwas von ihren Eltern erklärt wird. In der Schule hingegen wird ihnen dieses Rollenattribut selbstverständlich zugeschrieben. Heller (2012, S. 275 ff.) kann zeigen, dass Kinder in Familien sehr viel ausführlicher an „Argumentationen“ partizipieren können, während sie in der Schule damit rechnen müssen, dass ihnen nach kurzer Zeit das Wort entzogen wird, woraufhin die betreffende Argumentation dann von mehreren Schülern kollektiv erarbeitet wird.

Literatur

  • Anter, A. (2012). Theorien der Macht zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag.

    Google Scholar 

  • Bergmann, J. R. (1994). Ethnomethodologische Konversationsanalyse. In F. G. Hundsnurscher (Hrsg.), Handbuch der Dialoganalyse (S. 3–17). Tübingen: Niemeyer.

    Google Scholar 

  • Bergmann, J. R., & Luckmann, T. (1999a). Die kommunikative Konstruktion der Moral, Bd. 1: Struktur und Dynamik der Formen moralischer Kommunikation. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Bergmann, J. R., & Luckmann T. (1999b). Kommunikative Konstruktion von Moral. Bd. 2: Von der Moral zu den Moralen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Brumlik, M. (2007). Durch Unterwerfung zur Freiheit. Bernhard Buebs reaktionäre Vergangenheitsbewältigung. In M. Brumlik (Hrsg.), Vom Missbrauch der Disziplin. Antworten der Wissenschaft auf Bernhard Bueb (S. 52–75). Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Cloer, E. (1982). Disziplinieren und Erziehen. Das Disziplinproblem in pädagogisch-anthropologischer Sicht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • DGfE (2017). Stellungnahme der DGfE zur Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung qualitativer Forschungsdaten in der Erziehungswissenschaft http://www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Stellungnahmen/2017.09_Archivierung_qual._Daten.pdf. Zugegriffen: 30. März 2018.

  • Ecarius, J., Köbel, N., & Wahl, K. (Hrsg.). (2010). Familie, Erziehung und Sozialisation. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Foucault, M. (2000). Die Gouvernementalität (1978). In U. Bröckling, S. Krassmann & T. Lemke (Hrsg.), Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen (S. 41–67). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Garz, D. (1989). Theorie der Moral und gerechte Praxis. Zur Rekonstruktion und Weiterführung des Kohlbergschen Wissenschaftsprogramms, Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Günthner, S. (1999). Vorwürfe in der Alltagskommunikation. In J. R. Bergmann & T. Luckmann (Hrsg.), Kommunikative Konstruktion von Moral. Bd. 1: Struktur und Dynamik der Formen moralischer Kommunikation (S. 206–241). Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Günthner, S. (2000). Vorwurfsaktivitäten in der Alltagskommunikation. Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

    Google Scholar 

  • Hausendorf, H. (1992). Das Gespräch als selbstreferentielles System. Ein Beitrag zum empirischen Konstruktivismus der ethnomethodologischen Konversationsanalyse. Zeitschrift für Soziologie, 21, 83–95.

    Google Scholar 

  • Heller, V. (2012). Kommunikative Erfahrungen von Kindern in Familie und Unterricht. Passungen und Divergenzen. Tübingen: Stauffenburg Verlag.

    Google Scholar 

  • Helsper, W., Kramer, R. T., Hummrich, M., & Busse, S. (Hrsg.). (2009). Jugend zwischen Familie und Schule. Eine Studie zu pädagogischen Generationenbeziehungen. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Hogrefe, J., Hollstein, O., Meseth, W., & Proske, M. (2012). Die Kommunikation von Urteilen im Unterricht. Zwischen der Bildung und der Beurteilung von Urteilen und deren Folgen. Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (ZISU), 1, 7–30.

    Google Scholar 

  • Hollstein, O, Meseth, W., & Proske, M. (2016). „Was ist (Schul-)unterricht?“ Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen. In T. Geier & M. Pollmanns (Hrsg.), Was ist Unterricht? Zur Konstitution einer pädagogischen Form (S. 43–76), Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Langer, A. (2008). Disziplinieren und entspannen. Körper in der Schule – eine diskursanalytische Ethnographie. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1972). Rechtssoziologie. Hamburg: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1984). Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1990). Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann N. (1997). Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2000). Organisation und Entscheidung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2002). Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2003). Macht. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2012). Die Moral der Gesellschaft. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mannitz, S. (2002). Disziplinarische Ordnungskonzepte und zivile Umgangsformen in Berlin und Paris. In W. Schiffauer, G. Baumann, R. Kastoryano & S. Vertovec (Hrsg.), Staat – Schule – Ethnizität. Politische Sozialisation von Immigrantenkindern in vier europäischen Ländern (S. 161–219). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Meseth, W., Proske, M., & Radtke, F. O. (2011). Was leistet eine kommunikationstheoretische Modellierung des Gegenstandes „Unterricht“? In W. Meseth, M. Proske & F. O. Radtke (Hrsg.), Unterrichtstheorien in Forschung und Lehre (S. 223–240). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Messmer, H. (2003). Der soziale Konflikt. Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Morek, M. (2012). Kinder erklären. Interaktionen in Familie und Unterricht im Vergleich. Tübingen: Stauffenburg Verlag.

    Google Scholar 

  • Nassehi, A. (2008). Wie weiter mit Niklas Luhmann? Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Parsons, T. (1968). Die Schulklasse als soziales System. In T. Parsons, Sozialstruktur und Persönlichkeit (S. 161–193). Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Radtke, F. O. (2007). Wiederaufrüstung im Lager der Erwachsenen: Bernhard Buebs Schwarze Pädagogik für das 21. Jahrhundert. In M. Brumlik (Hrsg.), Vom Missbrauch der Disziplin. Antworten der Wissenschaft auf Bernhard Bueb (S. 204–242). Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Schäfer, A. (1981). Disziplin als pädagogisches Problem. Essen: Neue Deutsche Schule.

    Google Scholar 

  • Schneider, W. L. (2002). Das Intersubjektivitätsproblem als Bezugsproblem empirischer Analyse: Garfinkels Ethnomethodologie und die ethnomethodologische Konversationsanalyse. In W. L. Schneider, Grundlagen der soziologischen Theorie. Bd. 2. Garfinkel – RC – Habermas – Luhmann (S. 13–82). Wiesbaden: VS Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schneider, W. L. (2004a). Grundlagen der soziologischen Theorie. Bd. 3. Sinnverstehen und Intersubjektivität – Hermeneutik, funktionale Analyse, Konversationsanalyse und Systemtheorie. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Schneider, W. L. (2004b). Die Unwahrscheinlichkeit der Moral. Strukturen moralischer Kommunikation im Schulunterricht über Nationalsozialismus und Holocaust. In W. Meseth, M. Proske & F. O. Radtke (Hrsg.), Schule und Nationalsozialismus. Anspruch und Grenzen des Geschichtsunterrichts (S. 205–236). Frankfurt am Main: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Selting, M. (2009). Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem 2 (GAT 2). Gesprächsforschung – Online Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 10, 353–402. http://orbilu.uni.lu/bitstream/10993/4358/1/px-gat2-2.pdf. Zugegriffen: 10. Januar 2018.

  • Tyrell, H. (1987). Die ‚Anpassung‘ der Familie an die Schule. In J. Oelkers & H. E. Tenorth (Hrsg.), Erziehungswissenschaft und Systemtheorie (S. 102–125), Weinheim: Beltz Verlag.

    Google Scholar 

  • Weyers, S., & Köbel, N. (2010). Folterverbot oder „Rettungsfolter“? Urteile Jugendlicher über Moral, Menschenrechte und Rechtstaatlichkeit angesichts eines realen moralischen Dilemmas. Zeitschrift für Pädagogik, 56, 604–626.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Oliver Hollstein .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hollstein, O. (2019). „Vorwürfe“ in Familie und Schule. In: Meseth, W., Casale, R., Tervooren, A., Zirfas, J. (eds) Normativität in der Erziehungswissenschaft. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21244-5_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21244-5_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21243-8

  • Online ISBN: 978-3-658-21244-5

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics