Skip to main content

„Coaching to go“ – die Kraft der grünen Resilienz nutzen

  • Chapter
  • First Online:
Resilienz für die VUCA-Welt

Zusammenfassung

Um seelisch stabil und körperlich gesund zu bleiben sowie Krisen kraftvoll zu bewältigen, brauchen Menschen die Verbindung zur Natur. Innere Resilienzfaktoren wie Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, soziale Kontaktfähigkeit, Lösungsorientierung, Akzeptanz oder realistischer Optimismus lassen sich besonders gut durch den Kontakt zur Natur steigern. Grüne Resilienz bedeutet, gezielt physische und psychische Lebenskraft aus dem Draußensein zu ziehen. Entsprechende Forschungen der Umweltmedizin, Natursoziologie und Naturpsychologie sind noch relativ jung. Sie unterstreichen die These, dass innere Stabilität durch die Natur zu steigern ist. Personen, denen die gesundheitsfördernde Wirkung der Natur bewusst ist, gewinnen zusätzliche Handlungsoptionen, um Krisen und Belastungen besser zu bewältigen. Hier setzt ein erwünschter Lernprozess an, der im Coaching initiiert und praktiziert wird. Vereinfacht gesagt macht Natur gesund, gelassen, glücklich. Diese drei Kerneffekte körperlicher, seelischer und sozialer Gesundheit können unter dem Begriff der grünen Resilienz in Coaching und Beratungsprozessen eingespielt und den Klienten erfahrbar und zugänglich gemacht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    https://store.pantone.com/de/de/color-of-the-year-2017?gclid=CjwKCAjw6szOBRAFEiwAwzixBYp9MGov_-VxxWscSLlGvt_HZoVkCnkI1UiR0oC7QQ2Z8XS3msEaEBoCvQkQAvD_BwE

  2. 2.

    https://www.bfn.de/fileadmin/MDB/images/themen/sportundtourismus/Doku-Naturschutz-Gesundheit.pdf

  3. 3.

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4690920/

  4. 4.

    http://ihrs-en.ibe.med.uni-muenchen.de/health-resorts/forest-therapy/review-waldtherapie-final.pdf

  5. 5.

    https://www.kur-und-heilwald.de/

  6. 6.

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26569271

  7. 7.

    https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.495061.de/diw_sp0728.pdf

  8. 8.

    http://www.bio.uni-frankfurt.de/66864051/Wohlbefinden-im-Buero.pdf, S. 29 ff.

  9. 9.

    http://ihrs-en.ibe.med.uni-muenchen.de/health-resorts/forest-therapy/review-waldtherapie-final.pdf, S. 19

Literatur

  • Berndt, C. (2013). Resilienz Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft. München: dtv.

    Google Scholar 

  • Gebhard, U., & Kistemann, T. (Hrsg.). (2016). Landschaft, Identität und Gesundheit. Zum Konzept der Therapeutischen Landschaften. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hofmann, B., & Hofmann, O. (2017a). Leben mit tausend Sternen. Asslar: adeo.

    Google Scholar 

  • Hofmann, B., & Hofmann, O. (2017b). Einfach raus! Wie Sie Kraft aus der Natur gewinnen. Stuttgart-Ostfildern: Patmos.

    Google Scholar 

  • Huppertz, M., & Schatanek, V. (2015). Achtsamkeit in der Natur – 84 naturbezogene Achtsamkeitsübungen und theoretische Grundlagen. Paderborn: Jungfermann.

    Google Scholar 

  • Kaplan, R., & Kaplan, S. (1989). The experience of nature: A psychological perspective. New York: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Louv, R. (2012). Das Prinzip Natur – Grünes Leben im digitalen Zeitalter. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Williams, F. (2016). Wildnis braucht das Hirn. National Geographic, 01, 56–75.

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Beate Hofmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hofmann, B., Hofmann, O. (2019). „Coaching to go“ – die Kraft der grünen Resilienz nutzen. In: Heller, J. (eds) Resilienz für die VUCA-Welt. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21044-1_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21044-1_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21043-4

  • Online ISBN: 978-3-658-21044-1

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics