Skip to main content

Wo stehen wir? Ergebnisse einer umfassenden empirischen Studie zu Lernen und Unterricht an Hochschulen heute

  • Chapter
  • First Online:
Hochschule der Zukunft

Zusammenfassung

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden empirischen Studie, in deren Rahmen über 4.000 Studierende aus Deutschland und Österreich sowohl anhand eines Fragebogens quantitativ als auch ergänzend anhand von Interviews qualitativ befragt wurden. Inhaltlich wurde einerseits ein Schwerpunkt auf den aktuellen Status quo im Einsatz von technischen Devices und damit verbundenen Diensten gelegt, andererseits aber auch gezielt nach den Wünschen und Vorstellungen zur Gestaltung einer zukünftigen Hochschule gefragt. Es zeigte sich, dass zahlreiche technische Möglichkeiten von den Studierenden bereits sehr intensiv genutzt werden, die Verwendung dieser Tools aber durchaus unterschiedlich und differenziert erfolgt. Eine große Vielfalt ergab sich hinsichtlich des Lernverhaltens und der Wünsche an eine Hochschule der Zukunft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Quellenangaben

  • Dittler, U. & Kreidl, Ch. (2017a). Ergebnisse der empirischen Studie zum Einsatz neuer Technologien im Unterricht. Abrufbar unter https://opus.hs-furtwangen.de/files/2579/Ergebnisse+Gesamtdaten+Juli+2017-1.pdf

  • Dittler, U. & Kreidl, Ch. (2017b): Erwartungen der digital natives an Bildungsangebote: Mediennutzung und Medienwünsche im Zeitalter des E-Learning 4.0. In: Dittler, U.(Hrsg.). E-Learning 4.0: Mobile Learning, Lernen mit Smart Devices und Lernen in Sozialen Netzwerken. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Kreidl, Ch. & Dittler, U. (2016). Second Screen & Second Blackboard: Nutzung von Smartphones und Tablet-PCs im Hochschulunterricht … und was die beteiligten Lernenden und Lehrenden dabei empfinden. In: E-Learning: Warum nicht? Eine kritische Auseinandersetzung mit Methoden und Werkzeugen. Tagungsband zum 15. E-Learning Tag. Graz: Verlag der FH Joanneum.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Kreidl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kreidl, C., Dittler, U. (2018). Wo stehen wir? Ergebnisse einer umfassenden empirischen Studie zu Lernen und Unterricht an Hochschulen heute. In: Dittler, U., Kreidl, C. (eds) Hochschule der Zukunft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20403-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20403-7_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20402-0

  • Online ISBN: 978-3-658-20403-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics