Skip to main content

Vom Lehrenden als Führenden zum Lehrenden als Moderator: mit innovativen Lehr- und Lernmethoden Interdisziplinarität und Praxisnähe verwirklichen

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung

Wissen vermitteln, Binnendifferenzierung realisieren, individuelle Besorgnis zeigen, Interesse wecken, Praxisbezug herstellen, optimale Lernatmosphäre schaffen, digitale Instrumente einbinden, Interdisziplinarität zeigen, das Gefühl vermitteln, etwas gelernt zu haben – und nicht zuletzt curricular verankerte Lernziele erreichen und ein angemessenes Evaluationsergebnis erreichen: Das Aufgabenspektrum von Hochschullehrenden ist groß. Den klassischen „Vorlesenden“, der Lehrbuchinhalte minimalst visualisiert vorträgt, gibt es bei Weitem weniger als früher, allerdings ist zu fragen, wohin sich dieses Rollenverständnis im Hinblick auf Kompetenzen und Fähigkeiten entwickelt hat. Dieser Beitrag soll die Anforderungen aus der praktischen Lehre mit Forschungsergebnissen verknüpfen und anhand eines konkreten Lehrprojekts zeigen, mit welchen Methoden die Änderung des Rollenverständnisses zielorientiert gelingen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Balwant PT (2016) Transformational instructor-leadership in higher education teaching: a meta-analytic review and research agenda. J Leadersh Stud. https://doi.org/10.1002/jls.21423

  • Bandura A (1971) Social Learning Theory. General Learning Press, Morristown, N.J.

    Google Scholar 

  • Frykedal KF, Rosander M (2015) The role as moderator and mediator in parent education groups – a leadership and teaching approach model from a parent perspective. J Clin Nurs. https://doi.org/10.1111/jocn.12856

    Google Scholar 

  • Kounin JS (1976) Techniken der Klassenführung. Waxmann, Münster

    Google Scholar 

  • Nelson-Le Gall S (1992) Children’s instrumental help-seeking: Its role in the social acquisition and construction of knowledge. In: Hertz-Lazarowitz R, Miller N (Hrsg) Interaction in cooperative groups: The theoretical anatomy of group learning. Cambridge University Press, Cambridge, S 49–68

    Google Scholar 

  • Nerdinger FW (2014) Führung von Mitarbeitern. In: Nerdinger FW, Blickle G, Schaper N (Hrsg) Arbeits- und Organisationspsychologie. Springer, Berlin, S 83–102

    Google Scholar 

  • Reichenbach R (2011) Pädagogische Autorität. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Webb NM (2009) The teacher’s role in promoting collaborative dialogue in the classroom. Br J Educa Psychol. https://doi.org/10.1348/000709908x380772

  • Weibler J (2016) Personalführung. Vahlen, München

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bode, J., Nimmerfroh, MC. (2018). Vom Lehrenden als Führenden zum Lehrenden als Moderator: mit innovativen Lehr- und Lernmethoden Interdisziplinarität und Praxisnähe verwirklichen. In: Gadatsch, A., Ihne, H., Monhemius, J., Schreiber, D. (eds) Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20174-6_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20174-6_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20173-9

  • Online ISBN: 978-3-658-20174-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics