Skip to main content

Die digitale Betriebsstätte und die höhere Steuergerechtigkeit internationaler Konzerne

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter
  • 15k Accesses

Zusammenfassung

Der folgende Beitrag vermittelt einen Überblick, inwieweit die Besteuerung internationaler Konzerne, wie zum Beispiel Google, in ein gerechtes Konzept der Verteilung von Steuerzahlungen an die betroffenen Länder integriert werden kann. Hierbei ist der Anspruch der möglichen Sitzländer der Konzerne von demjenigen der potenziellen Quellenländer des operativen Engagements zu unterscheiden. Besondere Schwierigkeiten einer gerechten Zuordnung der Steueransprüche sind insbesondere dort festzustellen, wo eine Verortung der für die Zuordnung relevanten operativen Betriebsstätte nicht mehr an die festen Koordinaten von Raum und Zeit gekoppelt ist, sondern die Entwicklung von E-Commerce-Geschäftsmodellen die physischen Kriterien einer solchen Betriebsstätte im Unklaren lassen. Gerade diese Unklarheiten ermöglichen es den global agierenden Konzernen, die steuerlich relevanten Raum-und-Zeit-Koordinaten zur Steueroptimierung zu nutzen. Ob die gemeinsame Strategie der OECD, der G20, der EU oder der involvierten nationalen Regierungen ausreicht, durch eine stärker an die Gepflogenheiten des Internethandels angepasste Definition einer digitalen Betriebsstätte den Gestaltungsspielraum dieser Konzerne so einzuengen, dass diese in ein als gerecht empfundenes Besteuerungskonzept integriert werden, wird im folgenden Beitrag ebenso infrage gestellt wie die Frage eines gerechten Besteuerungskonzepts überhaupt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Seeger, N. (2018). Die digitale Betriebsstätte und die höhere Steuergerechtigkeit internationaler Konzerne. In: Gadatsch, A., Ihne, H., Monhemius, J., Schreiber, D. (eds) Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20174-6_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20174-6_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20173-9

  • Online ISBN: 978-3-658-20174-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics