Skip to main content

Investigate Social Networks – Die Übertragung salafistischer Strukturen in sozialen Netzwerken auf örtliche Gegebenheiten und der Nutzen für die Sicherheitsbehörden

  • Chapter
  • First Online:
Digitale Polizeiarbeit

Zusammenfassung

Salafistische Netzwerke sind heterogene Gefüge mit komplexen Strukturen. Gerade diese Komplexität erschwert die Ermittlungsarbeit der Sicherheitsbehörden ungemein. Aufgrund dessen werden Zusammenhänge und Verbindungen zwischen einzelnen Personen und Gruppen nicht erkannt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

Sonstige Internetquellen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dorothee Dienstbühl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dienstbühl, D., Hermann-Marschall, S. (2018). Investigate Social Networks – Die Übertragung salafistischer Strukturen in sozialen Netzwerken auf örtliche Gegebenheiten und der Nutzen für die Sicherheitsbehörden. In: Rüdiger, TG., Bayerl, P. (eds) Digitale Polizeiarbeit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19756-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19756-8_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-19755-1

  • Online ISBN: 978-3-658-19756-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics