Skip to main content

Daten der amtlichen Statistik zur Bildungsarmut

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Bildungsarmut

Zusammenfassung

Die Datenbestände der amtlichen Statistik in Deutschland können genutzt werden, um Analysen zur Bildungsarmut durchzuführen. In diesem Beitrag werden die einschlägigen Datenbestände zu den Bildungsphasen wie auch die relevanten Haushaltsbefragungen vorgestellt und in diesem Zuge Eckdaten zur absoluten und relativen Bildungsarmut präsentiert.

Beteiligt an der Erstfassung dieses Beitrags waren Klaus Rehkämper und Thomas Wachtendorf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Allmendinger, J./Leibfried, S. (2003): Bildungsarmut. Aus Politik und Zeitgeschichte 53. B21-22, 12 – 18.

    Google Scholar 

  • Avenarius, H./Baethge, M./Döbert, H./Hetmeier, H.-W./Klieme, E./Meister-Scheufelen, G./Rauschenbach, T./Wolter, A. (Konsortium Bildungsberichterstattung) (2006): Bildung in Deutschland 2006. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Bömermann, H./Rehkämper, K./Rockmann, U. (2008): Neue Daten zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Berlin zum Stand 31. 12. 2007. Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg 3, 20 – 28.

    Google Scholar 

  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Hrsg.) (2017): Übergänge: Jugendliche an der ersten und zweiten Schwelle. Zusammenstellung aus: Literaturdatenbank Berufliche Bildung. Version: 6.0, Februar 2017: Verfügbar unter: https://www.bibb.de/dokumente/pdf/a1bud_auswahlbibliographie-uebergaenge-erste-zweite-schwelle.pdf. Zugegriffen: November 2017.

  • Jonkmann, K./Maaz, K./Neumann, M./Gresch, C. (2010): Übergangsquoten und Zusammenhänge zu familiärem Hintergrund und schulischen Leistungen: Deskriptive Befunde. In: BMBF (Hrsg.): Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Leistungsgerechtigkeit und regionale, soziale und ethnisch-kulturelle Disparitäten. Bonn/Berlin, 123 – 149. Verfügbar unter: https://www.bmbf.de/pub/Bildungsforschung_Band_34.pdf. Zugegriffen: Noveber 2017.

  • Maaz, K./Baethge, M./Füssel, H.-P./Hetmeier, H.-W./Rauschenbach, T./Rockmann, U./Seeber, S./Wolter, A. (2016): Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Maaz, K./Baethge, M./Brugger, P./Rauschenbach, T./Rockmann, U./Roßbach, H.-G./Seeber, S./Wolter, A./Kühne, S. (2018): Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Wirkungen und Erträgen von Bildung. Bielefeld: wbv Publikation, https://doi.org/10.3278/6001820fw.

  • Rockmann, U./Leerhoff, H. (2016): Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Vorschulische Bildung in Berlin. Potsdam: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.

    Google Scholar 

  • Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) (2011): FAQ’s – Freqently Asked Questions zum Kerndatensatz und zur Datengewinnungsstrategie. Berlin. Verüfgbar unter: http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Statistik/FAQ_KDS.pdf. Zugegriffen: November 2017.

  • UNESCO Institute for Statistics (Hrsg.) (2012): International Standard Classification of Education. ISCED 2011. Montreal, Quebec/Canada. Verfügbar unter: http://uis.unesco.org/sites/default/files/documents/international-standard-classification-of-education-isced-2011-en.pdf. Zugegriffen: November 2017.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrike Rockmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rockmann, U., Leerhoff, H., Nauenburg, R., Lohauß, P. (2019). Daten der amtlichen Statistik zur Bildungsarmut. In: Quenzel, G., Hurrelmann, K. (eds) Handbuch Bildungsarmut. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19573-1_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19573-1_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-19572-4

  • Online ISBN: 978-3-658-19573-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics