Skip to main content

15 Strategische Initiativen und Programme: Zurück in die Zukunft

  • Chapter
ManagementWissen

Part of the book series: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung ((UNISCOPE))

  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Die Fähigkeit zum Management strategischer Initiativen und Programme gehört heute zum festen Prozessrepertoire von vielen Unternehmen. Aufgrund der steigenden Wettbewerbsintensität und -dynamik in den meisten Branchen, aber auch aufgrund der hohen Erwartungen aktiver Investoren und Kapitalmärkte kann heute kaum ein Unternehmen darauf verzichten, strategische Themen fokussiert über eigenständige Initiativen und Programme zu adressieren.

In diesem Beitrag ordnen wir diese Thematik in das Strategische Management ein und zeichnen nochmals nach, wie es zu unserer dazugehörigen Publikation im Jahre 2011 in der SGO-Schriftenreihe kam und welche Zielsetzung sich damit verband. Danach werfen wir einen heutigen Blick auf diese Thematik und unseren Kenntnisstand, um dann noch einen kurzen Ausblick zu wagen. So besteht bei dieser Thematik sicherlich weiterhin Innovationsbedarf, da man sich gerade angesichts solcher immer wiederkehrenden Programme und der gewachsenen Vielzahl von Initiativen fragt, wie nachhaltig diese sind und welche alternativen Wege hierfür denkbar wären.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Foss, N. (2003). Selective intervention and internal hybrids: interpreting and learning from the rise and decline of the Oticon Spaghetti Organization. Organization Science, 14 (3): 331-349.

    Google Scholar 

  • Hart, S. & Banbury, C. (1994). How strategy-making processes can make a difference. Strategic Management Journal, 15: 251-269.

    Google Scholar 

  • Helvetia Group (2017). Full-year results 2016. Presentation of Helvetia Group. St. Gallen: Helvetia Group.

    Google Scholar 

  • Menz, M., Müller-Stewens, G., Barnbeck, F., Zimmermann, T., Uhr, J., Fronzek, A. & Geissler, C. (2016). Revealing the Chief Strategist’s Hidden Value. St. Gallen/Munich: University of St. Gallen/Roland Berger.

    Google Scholar 

  • Menz, M., Schmid T., Müller-Stewens, G. & Lechner, C. (2011). Strategische Initiativen und Programme: Unternehmen gezielt transformieren. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Müller-Stewens, G. & Lechner, C. (2016). Strategisches Management. Wie strategische Initiativen zu Wandel führen, 5. überarbeitete Auflage, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Menz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Menz, M., Schmid, T., Müller-Stewens, G., Lechner, C. (2018). 15 Strategische Initiativen und Programme: Zurück in die Zukunft. In: ManagementWissen. uniscope. Publikationen der SGO Stiftung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18778-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18778-1_15

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-18777-4

  • Online ISBN: 978-3-658-18778-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics