Skip to main content

Hochschule Fulda – Tagungsort des 9. CO2-Lernnetzwerktreffens am 16. Juni 2016

Schwerpunktthema des Treffens: „Energieeffizienz“

  • Chapter
  • First Online:
Energieeffizienz
  • 2706 Accesses

Zusammenfassung

Als fünfte staatliche Fachhochschule 1974 gegründet, zählt die Hochschule Fulda zu den jüngeren Hochschulen in Hessen. Vor allem in den vergangenen zehn Jahren hat sie eine rasante Entwicklung vollzogen. Über 8000 Studentinnen und Studenten sind inzwischen hier eingeschrieben. Rund 60 Studien- und Weiterbildungsangebote – darunter auch bundesweit einmalige Angebote – stehen derzeit zur Auswahl in acht Fachrichtungen. Zudem zählt die Hochschule Fulda bundesweit zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Steven Lambeck .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Lambeck, S. (2017). Hochschule Fulda – Tagungsort des 9. CO2-Lernnetzwerktreffens am 16. Juni 2016. In: Energieeffizienz. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17225-1_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics