Skip to main content

So fern so nah

Die unerwartete Leidenschaft Lehre per Internet zu gestalten – eine persönliche Betrachtung

  • Chapter
  • First Online:
Profilierung Sozialer Arbeit online
  • 3490 Accesses

Zusammenfassung

Zunächst erschien es mir ein fragwürdiges Unterfangen, per Internet zu studieren. Doch die Praxis überzeugt. Das liegt zum einen daran, dass es durchaus Spaß machen kann, online in einen intensiven Austausch zu gehen, einfach weil das an jedem Ort und zu jeder Zeit geschehen kann. Zum anderen überzeugt die hohe Qualität der wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, die durch die (berufs-)biografischen Erfahrungen der Beteiligten gestützt wird. Internetlernen ermöglicht eine direkte Verbindung in unterschiedliche praktische und theoretische Zusammenhänge. Erstaunlich ist, dass trotz der räumlichen, zeitlichen und körperlichen Entfernung der Akteur*innen Nähe entstehen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Winkler, Michael. 1997. Die Matrix des Lebens – Bruno Bettelheim und die Konstitution des pädagogischen Ortes. In Liebe und Haß in der Pädagogik, Hrsg. Franz-Josef, 190–212. Freiburg im Breisgau: Lambertus.

    Google Scholar 

  • Krumenacker, Franz-Josef. 1998. Bruno Bettelheim. München/Basel: Reinhardt.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans-Ullrich Krause .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Krause, HU. (2018). So fern so nah. In: Arnold, P., Griesehop, H., Füssenhäuser, C. (eds) Profilierung Sozialer Arbeit online. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17088-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17088-2_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-17087-5

  • Online ISBN: 978-3-658-17088-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics