Skip to main content

Das volle Potenzial ausschöpfen durch „artgerechte Ernährung“

  • Chapter
  • First Online:
Chefsache Gesundheit I

Zusammenfassung

Der Mensch ist ein Wunderwerk der Natur – ausgestattet mit einem wachen Geist und blitzschnellen Synapsen. Kreativ, emotional, und gleichzeitig fähig logisch zu denken. Dazu ein Kӧrper, der imstande ist Extremes zu leisten, nicht zuletzt der freie Wille zu tun, was man will. Moment mal. Wirklich? Wollen wir uns heutzutage tatsächlich kaputt machen? Dauer-stress, schlechte Ernährung, stundenlanges Starren in Bildschirme und nur eine einzige Bewegung: die im Hamsterrad. Kein Wunder, dass dabei die Energie fürs Leben ausgeht. Schluss damit: Ergreifen Sie die Initiative! Alles, was Sie dafür brauchen, ist der Wille etwas zu ändern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Moser Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Moser, G. (2018). Das volle Potenzial ausschöpfen durch „artgerechte Ernährung“. In: Buchenau, P. (eds) Chefsache Gesundheit I. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16580-2_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16580-2_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-16579-6

  • Online ISBN: 978-3-658-16580-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics