Skip to main content

Grenzen der Demokratie – Eine Nachbetrachtung

  • Chapter
  • First Online:
Die Grenzen der Demokratie
  • 2519 Accesses

Zusammenfassung

Dieser Beitrag zieht Bilanz unter die 5. Tagung der Themengruppe „Politik und Recht“, in der die Grenzen der Demokratie in Krisensituationen ausgelotet worden sind. Er zeichnet dabei in grundlegender Perspektive die Grenzziehung zwischen Demokratie und autoritärer Herrschaft nach und rekonstruiert die Variationen der Antworten auf die Frage nach dem Verhältnis von liberaler Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die sich um die rechtliche Normativität dieser Grenzen und deren Herausforderung durch politische Krisen und die mit ihnen verbundene Logik der Ausnahme drehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Anter, Andreas, und Verena Frick. 2013. Der verdrängte Carl Schmitt. Ernst-Wolfgang Böckenfördes Diagnostik des Ausnahmezustandes. In Ausnahmezustand. Carl Schmitts Lehre von der kommissarischen Diktatur, Hrsg. Rüdiger Voigt, 128–143. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Böckenförde, Ernst-Wolfgang. 1978. Der verdrängte Ausnahmezustand. Zum Handeln der Staatsgewalt in außergewöhnlichen Lagen. NJW 1978:1881–1890.

    Google Scholar 

  • Frick, Verena, Oliver W. Lembcke, und Roland Lhotta, Hrsg. 2017. Politik und Recht – Perspektiven auf ein Forschungsfeld. In Politik und Recht. Umrisse eines politikwissenschaftlichen Forschungsfeldes. Baden-Baden: Nomos (im Druck).

    Google Scholar 

  • Heller, Hermann. 1983. Staatslehre. In der Bearb. von Gerhart Niemeyer, 6. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Hennis, Wilhelm, Hrsg. 1977. Legitimität. Zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. In Politik und praktische Philosophie. Schriften zur politischen Theorie, 198–242. Stuttgart: Klett.

    Google Scholar 

  • Honig, Bonnie. 2001. Democracy and the foreigner. Princeton: Princeton UP.

    Book  Google Scholar 

  • Kelsen, Hans. 2006. Verteidigung der Demokratie 1932. In Verteidigung der Demokratie, Hrsg. Matthias Jestaedt, und Oliver Lepsius, 229–237. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Kloepfer, Michael. 1982. Gesetzgebung im Rechtsstaat. VVDStRL 40: 63–98.

    Google Scholar 

  • Lembcke, Oliver W. 2012. Entschiedene Unentschiedenheit. Varianten dezisionistischer Demokratietheorie. In Zeitgenössische Demokratietheorie: Bd. 1. Normative Demokratietheorie, Hrsg. Oliver W. Lembcke, Claudia Ritzi, und Gary S. Schaal, 313–349. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Mouffe, Chantal. 2008. Das demokratische Paradox. Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Schmitt, Carl. 2009. Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität, 9. Aufl. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Oliver W. Lembcke .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Lembcke, O.W., Frick, V. (2017). Grenzen der Demokratie – Eine Nachbetrachtung. In: Förster, A., Lemke, M. (eds) Die Grenzen der Demokratie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16295-5_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16295-5_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-16294-8

  • Online ISBN: 978-3-658-16295-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics