Skip to main content

Faszination Kultur- und Kreativwirtschaft: Strukturen und Potenziale

  • Chapter
  • First Online:
Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Zusammenfassung

In den vergangenen Jahren hat sich ein drastischer Wandel vom Verständnis von Kultur als Standort- und Wirtschaftsfaktor vollzogen. Wurde bislang von einem zu fördernden Kulturbereich gesprochen, den sich die öffentliche Hand leisten muss, so steht heute das Konzept der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) als eigenständiger Wirtschaftsbereich mehr und mehr im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Hintergrund für diesen Wandel ist sicher auch, dass wissenschaftliche Ergebnisse darauf hindeuten, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft als Vorreiterin für eine zunehmend wissensbasierte Ökonomie eine wichtige Rolle in Deutschland einnehmen kann und daher unter besonderer Beobachtung steht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Florian Knetsch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Knetsch, F. (2017). Faszination Kultur- und Kreativwirtschaft: Strukturen und Potenziale. In: Hausmann, A., Heinze, A. (eds) Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-14289-6

  • Online ISBN: 978-3-658-14290-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics