Skip to main content

Video-Inhalte im Web – Die Bedeutung eines Netzwerks angelernter Produzenten und deren Potenziale in der Content-Strategie

  • Chapter
  • First Online:
Der Einsatz Sozialer Medien im Sport
  • 8736 Accesses

Zusammenfassung

Das Stuttgarter Unternehmen „Die Ligen“ ist für das Aufzeichnen von Fußballspielen bekannt. Trainer setzen bei der Nachbetrachtung eigener Partien oder der Gegnervorbereitung auf Videomaterial. Durch die Produktionen von „Die Ligen“ stehen den Vereinen alle Begegnungen der ganzen Liga zur Verfügung. Doch längst gibt das Unternehmen seine Videos nicht nur für vereinsinterne Analysen heraus, sondern beliefert Webportale, die Tor für Tor den Fans zeigen. Video-Inhalte sind für multimediale Plattformen im Netz heute eine Pflicht. Die Fußballfans wollen längst nicht mehr nur geschriebene Spielberichte lesen, sondern die entscheidenden Szenen als Video, entweder am PC oder mobil, immer abrufen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Kleber .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kleber, M., Dudek, D. (2017). Video-Inhalte im Web – Die Bedeutung eines Netzwerks angelernter Produzenten und deren Potenziale in der Content-Strategie. In: Grimmer, C. (eds) Der Einsatz Sozialer Medien im Sport. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13588-1_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13588-1_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13587-4

  • Online ISBN: 978-3-658-13588-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics