Skip to main content

Wasserstoff als Kraftstoff im Deutschen Verkehrssektor

  • Chapter
  • First Online:
Interdisziplinäre Aspekte der Energiewirtschaft

Zusammenfassung

Wasserstoff ist ein Grundelement der (petro-)chemischen Industrie. Darüber hinaus ist der Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge in der Erprobung. Er soll helfen, insbesondere Treibhausgasemissionen zu reduzieren und andere lokale Emissionen zu vermeiden. Zur deren Quantifizierung müssen neben den Umwelteffekten verursacht durch den Betrieb des Fahrzeugs auch die der Herstellung des Treibstoffs berücksichtigt werden. Deshalb ist es das Ziel dieser Untersuchung, eine Lebenszyklusanalyse für Möglichkeiten einer Wasserstoffmobilität in Deutschland zu analysieren. Dazu werden exemplarisch für die Wirkungskategorien „Beitrag zum anthropogenen Treibhauseffekt“ und „Versauerung terrestrischer Ökosysteme“ sowie Stickoxidemissionen zehn Mobilitätsoptionen auf der Basis von Wasserstoff und weiteren Treibstoffen – jeweils im Verlauf des gesamten Lebensweges – untersucht. Dies beinhaltet neben der Nutzung des Fahrzeugs für die Erbringung der gewünschten Transportdienstleistung dessen Herstellung und Entsorgung sowie die Bereitstellung des jeweiligen Kraftstoffs. Dabei liegt der Untersuchungsschwerpunkt bei der Wasserstoffherstellung, da diese ergebnisbestimmend ist. Die Resultate zeigen u. a., dass im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen bei der Verwendung erneuerbarer Energien zur Wasserstofferzeugung Treibhausgasemissionen reduziert und Emissionen mit versauernder Wirkung zunehmen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christina Wulf .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wulf, C., Kaltschmitt, M. (2016). Wasserstoff als Kraftstoff im Deutschen Verkehrssektor. In: von Weizsäcker, C., Lindenberger, D., Höffler, F. (eds) Interdisziplinäre Aspekte der Energiewirtschaft. Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12726-8_17

Download citation

Publish with us

Policies and ethics