Skip to main content

Studium zum Marktforscher an Hochschulen

Eine Wettbewerbsanalyse von Bachelor- und Masterstudiengängen

  • Chapter
  • First Online:
Human Resources

Zusammenfassung

Die akademische Ausbildung hat sich in längerfristiger Betrachtung deutlich verändert. Studierten Ende der 1950er Jahre gerade einmal 4% der 20- bis 30-Jährigen vornehmlich die „klassischen“ Universitätsfächer (v.a. Jura, Medizin, Naturwissenschaften, Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften), so weitete sich das Spektrum mit der Bildungsexpansion der 1970er Jahre quantitativ und qualitativ: Der Anteil der Studierenden hatte sich Anfang der 1980er Jahre auf ungefähr 12% verdreifacht, und die Fächerbreite nahm deutlich zu, während sich zugleich aus den Ingenieurschulen heraus seit 1971 mit den Fachhochschulen ein neuer, praxisorientierter akademischer Ausbildungsweg etablierte (Wienert 2014).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Wienert, H. (2014).Zur Entwicklung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) in Deutschland. Beiträge der Hochschule Pforzheim 146, S.10.

    Google Scholar 

  • Wehner, C., & Wienert, H. (2011) Absolventenbefragungen als Instrument zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung.Ergebnisse einer 10-Jahres-Studie der Hochschule Pforzheim. WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium. Zeitschrift für Studium und Forschung 40, 286–271.

    Google Scholar 

  • Wehner, C., & Wienert, H. (2012).Wie weit trägt der Bachelor? Zum aktuellen Stand der Bologna-Reform in Deutschland. Wirtschaftsdienst–Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 92, 488–495.

    Google Scholar 

  • Wehner, C., & Wienert, H. (2013).Was hat sich durch Bologna für die Studierenden verändert? – Eine vorläufige Einschätzung auf Basis des Pforzheimer Absolventenpanels. WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium. Zeitschrift für Studium und Forschung 42, 397–401.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christa Wehner .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wehner, C. (2016). Studium zum Marktforscher an Hochschulen. In: König, C., Stahl, M., Wiegand, E. (eds) Human Resources. Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12568-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12568-4_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12567-7

  • Online ISBN: 978-3-658-12568-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics