Skip to main content

Die Kunst der Bewertung von Kunst – Kulturgüter im Fokus öffentlicher Rechnungslegung

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltiges Entscheiden

Zusammenfassung

Maastricht-Kriterien, Wirtschaftskrise und Budgetknappheit zwingen öffentliche Haushalte in ein immer enger werdendes Korsett an Sparmaßnahmen und Effizienzsteigerungen. Bereits in den 1980er Jahren begann im Zuge des New Public Management eine schrittweise Neugestaltung der öffentlichen Verwaltung in Anlehnung an Leitungsstrukturen und Steuerungsinstrumente privater Dienstleistungsunternehmen (Schröter/Wollmann 2005, S. 63). Damit einhergehend wird seitdem auch die öffentliche Rechnungslegung einer Restrukturierung unterzogen. Die Abkehr von der Kameralistik hin zur doppischen Buchführung (Schauer 2000) bedingt eine Auseinandersetzung mit bisher unberücksichtigten Fragestellungen über Ausweis und Bewertung öffentlichen Vermögens, dessen Charakteristik nur teilweise jenen Anlagegegenständen privatwirtschaftlicher Unternehmen entspricht und somit nicht umfassend von den allgemeinen Regelwerken abgebildet werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

Gesetze und Standards

  • Bundeshaushaltsverordnung (BHV) 2013 in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.08.2010 (BGBl. II Nr. 266/2010).

    Google Scholar 

  • Financial Reporting Standard (FRS) Nr. 30 in der Fassung von Juni 2009, hrsg. vom UK Accounting Standards Board (ASB).

    Google Scholar 

  • Handelsgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.05.1897 (dRGBl. S.219/1897), zuletzt geändert durch Art. 6 Abs. 2 CRD IV-Umsatzsteuergesetz v. 28.8.2013 (BGBl. I S.3395).

    Google Scholar 

  • International Accounting Standards (IAS)/International Financial Reporting Standards (IFRS), hrsg. vom International Accounting Standards Board (IASB); in: Doralt, W. (Hrsg.): Kodex des internationalen Rechts, Stand 01.01.2014, Wien.

    Google Scholar 

  • International Public Sector Accounting Standards (IPSAS), hrsg. vom International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) in: Handbook of International Public Sector Accounting Pronouncements, 2014.

    Google Scholar 

  • Kommunales Finanzmanagementgesetz NRW – NKFG NRW vom 16.11.2004 (GV. NRW. 41/2004 S.643–682).

    Google Scholar 

  • Statement of Federal Financial Accounting Standards (SFFAS) Nr. 29 in der Fassung vom 07.06.2005, hrsg. von: US Federal Accounting Standards Advisory Board (FASAB).

    Google Scholar 

  • Unternehmensgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.05.1897 (dRGBl. S.219/1897), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.01.2015 (BGBl. I Nr. 22/2015).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Isabella Steiner .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Steiner, I., Schaffhauser-Linzatti, M. (2016). Die Kunst der Bewertung von Kunst – Kulturgüter im Fokus öffentlicher Rechnungslegung. In: Ahn, H., Clermont, M., Souren, R. (eds) Nachhaltiges Entscheiden. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12506-6_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12506-6_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12505-9

  • Online ISBN: 978-3-658-12506-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics