Skip to main content

Positive Leadership – Führen mit Energie

  • Chapter
  • First Online:
Wirksame und nachhaltige Führungsansätze

Part of the book series: Leadership und Angewandte Psychologie ((LAP))

  • 27k Accesses

Zusammenfassung

Positive Leadership ist ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauendes Konzept von Führung, das die Fragen von menschlicher und organisationaler Energie im Blick hat. Es liefert eine Grundlage für Entscheidungen von Führung zur Gestaltung von Organisationen und Arbeit, zur Kooperation mit Menschen und zur Selbststeuerung. Arbeit ist „vergegenständlichte Energie“, die von Menschen bereitgestellt wird. Wenn Organisationen „dysfunktional“ gestaltet sind, d. h. wenn die Gestaltung der Energieflüsse nicht die Aufgabe der Organisation unterstützt, dann werden Menschen erschöpft und die Organisation wird „teuer“. Führung hat die Aufgabe, diese Energien so zu steuern und zu koordinieren, dass sie im Sinne der Aufgaben der Organisation gut fließt. Dann sprechen wir von „effizienten“ Organisationen. Führungs-Arbeit ist daher „Energie-Management“.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bruch, H. (2009). Organisationale Energie. Wiesbaden: Campus.

    Google Scholar 

  • Cameron, K. (2008). PositiveLeadership. San Francisco: Barrett-Koehler.

    Google Scholar 

  • Cooperrider, D., Sorensen, P. F., Whitney, D., & Yaeger, T. F. (2000). Appreciative inquiry. Rethinking human organization toward a positive theory of change. Campaign Illinois: Stipes.

    Google Scholar 

  • von Foerster, H. (1993). Kybernetik. Berlin: Merve.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2000). Organisation und Entscheidung. Wiesbaden: Westeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Seliger, R. (2014). Positive Leadership. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Seligman, M. (2005). Der Glücksfaktor. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ruth Seliger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Seliger, R. (2016). Positive Leadership – Führen mit Energie. In: von Au, C. (eds) Wirksame und nachhaltige Führungsansätze. Leadership und Angewandte Psychologie. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11956-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11956-0_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-11955-3

  • Online ISBN: 978-3-658-11956-0

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics