Skip to main content

Radio-Kurse

  • Chapter
  • First Online:
Radio-Journalismus

Part of the book series: Journalistische Praxis ((JP))

  • 7587 Accesses

Zusammenfassung

Radiomachen in Kursen vor Ort lernen? Je nachdem, ob für den Beruf, neben dem Beruf oder als Hobby, im Rahmen eines Studiums, in der Schule oder im Rahmen ehrenamtlichen Engagements, lassen sich fünf Arten von Anbietern unterscheiden:

  • Journalismus‐Schulen und Medienakademien,

  • Landesmedienanstalten und Ausbildungskanäle,

  • Hochschulen mit Uni‐Radios oder Lehrveranstaltungen,

  • kirchliche und politische Bildungsträger,

  • Schulen sowie Einrichtungen der Jugend‐ und Erwachsenenbildung.

Journalismus‐Schulen und Medienakademien veranstalten mehrtägige Kompakt‐Kurse, einige daneben auch Langzeit‐Lehrgänge. Praktisches Üben und Selbermachen stehen im Vordergrund.

Mitarbeiter der öffentlich‐rechtlichen Sendeanstalten schult die ARD‐ZDF‐Medienakademie (www.ard-zdf-medienakademie.de). Sie bietet auch offene Seminare und Auftragsseminare an.

In Kulmbach bei der Akademie für Neue Medien (www.bayerische-medienakademien.de) gibt es Volontärseminare und eine umfassende Hörfunkausbildung. Die Kurse der Akademie für Neue Medien sind als Einstieg für ein Volontariat konzipiert. Hier erwerben Nachwuchstalente Grundqualifikationen: Programmplanung, Reporterkenntnisse, Redaktion und Moderation, Musikauswahl, Konzeption von Sendeuhren, Produktion von Jingles und Werbespots.

Fachspezifische Radio‐Seminare zu den Themen Radio‐Denken, Moderation in Radio und TV, Redaktion und Nachrichten, Produktionscoaching, Volontärskurse und mehr stehen auf dem Programm der BCI‐Rundfunkberatung (www.bci.de).

Die Deutsche Pop Akademie (www.deutsche-pop.de) hat Seminarmodule vom Moderator bis zum Tonmeister im Programm.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gabriele Hooffacker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hooffacker, G. (2017). Radio-Kurse. In: von La Roche, W., Buchholz, A. (eds) Radio-Journalismus. Journalistische Praxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10796-3_81

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10796-3_81

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10795-6

  • Online ISBN: 978-3-658-10796-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics