Skip to main content

Nachhaltiges Krankenhausmanagement

  • Chapter
  • First Online:
Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Von Krankenhäusern wird zunehmend erwartet, dass sie neben einer exzellenten medizinischen Versorgung der Patienten Gewinne erwirtschaften, ohne dabei die Umwelt zu schädigen. Diese auf dem ersten Blick schwer miteinander zu vereinbarenden Gesichtspunkte können jedoch dann mit Erfolg für das Krankenhaus in die Praxis umgesetzt werden, wenn sich die Krankenhausleitung zur Einführung eines nachhaltigen Krankenhausmanagements entscheidet. Unter einer nachhaltigen Entwicklung versteht man, dass ökonomische, ökologische und soziale Belange gleichrangig nebeneinander verfolgt werden. Es gibt bereits einige Pilotprojekte („Green Hospital“ oder „Blue Hospital“), die den Weg zu einem nachhaltigen Krankenhausbetrieb eingeschlagen haben. Wesentliche Elemente sind dabei die Einführung eines Umweltmanagementsystems und eines Energiemanagementsystems.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vom 21. Juli 2014 (BGBl. I, S. 1066) zuletzt geändert am 29. Juni 2015 (BGBl. I, S. 1010).

  2. 2.

    Vom 1. September 2005, BGBl. I, S. 2684, zuletzt geändert am 4. Juli 2013, BGBl. I, S. 2197.

  3. 3.

    Vom 24. Juli 2007, BGBl. I, S. 1519, zuletzt geändert am 18. November 2013, BGBl. I, S. 3951.

Literatur

  • Bayerische Kliniken setzen Maßstäbe beim Klimaschutz (2014). In: Management & Krankenhaus (4), S 26

    Google Scholar 

  • Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (2002): Umweltschutz und Umweltmanagement im Krankenhaus. Leitfaden für umweltbewusstes Handeln. München

    Google Scholar 

  • Biomasse mit Klasse (2014). In: KU Gesundheitsmanagement 06/2014 (6), S 49

    Google Scholar 

  • Blue Hospital – Zertifikat für nachhaltige Kliniken (2014). In: Management & Krankenhaus (1–3), S 30

    Google Scholar 

  • Effiziente Energieversorgung im Gesundheitswesen (2013). In: Management & Krankenhaus (12), S 24

    Google Scholar 

  • Ein ausgefeiltes, ökologisches Konzept (2015). In: KU Gesundheitsmanagement 02/2015 (2), S 14

    Google Scholar 

  • EnergieAgentur NRW (2010a): Effiziente Energienutzung in Krankenhäusern

    Google Scholar 

  • EnergieAgentur NRW (2010b): Energiemanagement Potenziale zur Energieeinsparung

    Google Scholar 

  • Erbguth, Wilfried; Schlacke, Sabine (2014): Umweltrecht. 5., überarb. und erw. Aufl. Baden-Baden: Nomos (Nomos Studium). Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.5771/9783845259840. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014), vom 21. Juli 2014 (BGBl. I, S. 1066) zuletzt geändert am 29. Juni 2015 (BGBl. I, S. 10109

  • Förtsch, Gabi; Meinholz, Heinz (2014): Handbuch Betriebliches Umweltmanagement. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014. Wiesbaden: Springer Spektrum. Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00388-3

    Google Scholar 

  • Green Hospital in Bayern (2014). In: KU Gesundheitsmanagement 04/2014 (4), S 25

    Google Scholar 

  • Grüne Krankenhäuser (2015). In: KU Gesundheitsmanagement 02/2015 (2), S 42

    Google Scholar 

  • Grünes, Erich (Hg.) (2011): ISO 14001. Anforderungen und Hinweise. TÜV Rheinland Group. Köln: TÜV Media (Praxiswissen Umweltmanagement)

    Google Scholar 

  • Heinemann, André; Diekmann, Frank (2012): Abfallentsorgung. Informationen zur sicheren Entsorgung von Abfällen im Gesundheitsdienst. Hg. v. BGW

    Google Scholar 

  • Hentze, Joachim; Thies, Björn (2012): Unternehmensethik und Nachhaltigkeitsmanagement. 1. Aufl. Stuttgart, Bern: UTB GmbH; Haupt (utb-studi-e-book, 3686). Online verfügbar unter http://www.utb-studi-e-book.de/9783838536866

  • Informationsblatt von der deutschen Übertragungs Netzbetreiber: EEG-Umlage 2015. Online verfügbar unter https://www.netztransparenz.de/de/EEG-Umlage-2015.htm

  • Informationsplattform der deutschen Übertragungs Netzbetreiber: EEG-Umlage 2016. Online verfügbar unter https://www.netztransparenz.de/de/EEG-Umlage.htm

  • Kaufmann, Stefan H. E.; Schädlich, Susan; Wiegandt, Klaus (Hg.) (2008): Wächst die Seuchengefahr? Globale Epidemien und Armut: Strategien zur Seucheneindämmung in einer vernetzten Welt. Orig.-Ausg. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl. (Forum für Verantwortung, 17664). Online verfügbar unter http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2964491&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm

  • Loibl, Helmut (2014): Die Eigenstromnutzung nach dem EEG 2014. In: − Zeitschrift für Neues Energierecht (05), S 437–440

    Google Scholar 

  • Our Common Future. World Comission on Environment and Development (1987). New York: Oxford University Press

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt (Destatis): Kostennachweis der Krankenhäuser – Fachserie 12 Reihe 6.3

    Google Scholar 

  • Steinhart, Annelore; Ostertag, Felix; Straub, Matthias (2014): Ökologie & Umweltmanagement. Arbeitsbuch mit Übungsaufgaben. neue Ausg. Staig, Weihung: KLV Verlag

    Google Scholar 

  • Umweltbundesamt: Entsorgung von Krankenhausabfällen. Online verfügbar unter https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/entsorgung/thermische-behandlung, zuletzt geprüft am 27.06.2015

  • Umweltbundesamt (1997): Nachhaltiges Deutschland. Wege zu einer dauerhaften umweltgerechten Entwicklung. Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Google Scholar 

  • Umweltbundesamt (2013): ISO 14001 – Umweltmanagementsystemnorm. Online verfügbar unter https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/wirtschaft-umwelt/umwelt-energiemanagement/iso-14001-umweltmanagementsystemnorm

  • VDE MedTech: VDE-Positionspapier. Blue Hospital – Nachhaltigkeit im Krankenhaus. Qualität/Ökologie/Effizienz. Online verfügbar unter https://www.vde.com/de/infocenter/seiten/details.aspx?eslshopitemid=03b94ae7-bc01-4c6d-93be-c3de1604e60f, zuletzt geprüft am 24.06.2015

  • Vereinten Nationen (1992): Agenda 21. Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung

    Google Scholar 

  • wirtschaftliche Lösungen. Nachhaltigkeit im Krankenhaus – der Mensch im Mittelpunkt (2014). In: „ÖKZNr. 06-07/2014 vom 17.06.2014 Seite 30,31 Ressort: Gesundheitswirtschaft (06–07), S 30,31

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Wachovius .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wachovius, M. (2016). Nachhaltiges Krankenhausmanagement. In: Schmola, G., Rapp, B. (eds) Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10667-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10667-6_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10666-9

  • Online ISBN: 978-3-658-10667-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics