Skip to main content

Die Welt kennenlernen und neue Beziehungen knüpfen – Schiqing Mai, Gründer von WEWOM

Aufbereitung des Interviews durch Armin Peter

  • Chapter
  • First Online:
Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus
  • 6149 Accesses

Zusammenfassung

Schiqing Mai erinnert sich: Vor der Gründung meines Unternehmens WEWOM hatte ich eine relativ gute Work-Life-Balance. Die chinesische Kampfkunst Wushu ist meine Leidenschaft. Damals bin ich in der Regel zwei- bis dreimal die Woche zum Training gegangen und habe mich außerdem oft mit Freunden getroffen. Aber eine Unternehmensgründung frisst in den ersten Jahren alle verfügbare Zeit. Trotzdem bemühe ich mich, meine Freunde, meine Frau und meine Hobbys nicht zu vernachlässigen. Einen Tag in der Woche halte ich mir immer komplett frei.

Mit dieser Haltung war es dem Informatiker Schiqing Mai möglich, ein Start up zu gründen, das mit seiner Spezialisierung auf Elektronikartikel im Reich der Mitte und darüber hinaus Erfolge feiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Armin Peter .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Peter, A. (2016). Die Welt kennenlernen und neue Beziehungen knüpfen – Schiqing Mai, Gründer von WEWOM. In: Schäfer, M., Ternès, A. (eds) Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10082-7_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10082-7_30

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10081-0

  • Online ISBN: 978-3-658-10082-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics