Skip to main content

Die sieben Faktoren für ein erfolgreiches Projektmanagement

Lernen von den Projektprofis

  • Chapter
Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement
  • 16k Accesses

Zusammenfassung

Klassisches Projektmanagement greift durch die Fokussierung auf die Realisationsphase und die überwiegende Steuerung des Arbeits- und Zeitplans leider in vielen Projekten zu kurz. Aus der Praxis der Unternehmensberatung der IBM Global Business Services hat sich die Steuerung von Projekten anhand von sieben Erfolgsfaktoren in zahlreichen Projekten bewährt: „Umfang“, „Team“, „Arbeits- und Zeitplan“, „Stakeholder“, „Kundennutzen“, „Risiken“ und „Dienstleisternutzen“. Diese sind über die vier Projektphasen „Anbahnung“, „Planung“, „Umsetzung“ und „Abschluss“ konsequent zu planen und zu steuern. Durch die Anwendung der sieben Erfolgsfaktoren auf IT- und Kongressunternehmen in diesem Beitrag zeigt sich die Nutzbarkeit in unterschiedlichen Branchen. Somit lässt sich der Ansatz auf Kongress-, Tagungs-, Konferenz- und andere Veranstaltungsprojekte übertragen beziehungsweise für solche anwenden und sichert damit die angestrebte Zielerreichung ab (siehe hierzu Beiträge wie „Veranstaltungsmanagement“, „Veranstaltungsformat“ und „Evaluation“ in Dinkel et al. Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Verlag Wissenschaft & Praxis, Sternenfels, 2013).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bleile G, Blei CP (2013) Veranstaltungsrichtlinien Voraussetzungen für erfolgreiche Events. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

    Google Scholar 

  • Corsten H, Corsten H, Gössinger R (2008) Projektmanagement – Einführung, 2. Aufl. Oldenburg, München

    Google Scholar 

  • Dinkel M, Luppold S, Schröer C (2013) Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

    Google Scholar 

  • Drews G, Hillebrand N (2010) Lexikon der Projektmanagement-Methoden, 2. Aufl. Haufe, Freiburg

    Google Scholar 

  • Enz R (2008) Risikomanagement in Projekten – Ein Konzept zur systematischen Identifikation, Bewertung und Behandlung von Risiken, Dissertation. Duisburg, Köln, Verlag WiKu

    Google Scholar 

  • Lachnit L (1994) Controllingkonzeption für Unternehmen mit Projektleistungstätigkeit. Verlag Vahlen, München, S 50–58

    Google Scholar 

  • Nußbaum B (2015) Im Rampenlicht Der rote Faden zum Event-Erfolg. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

    Google Scholar 

  • Pascher D, Ropers J, Zillmer DR (2013) Management und Controlling von Projekten – Von Kunden und Balanced-Scorecard-Projekten zu Prozesskennzahlen, 2. Aufl. Verlag Haufe-Lexware, Freiburg i. Br

    Google Scholar 

  • Steinbuch PA (2000) Projektorganisation und Projektmanagement – Moderne Organisation für Praxis und Studium, 2. Aufl. Verlag Neue Wirtschafts-Briefe, Ludwigshafen

    Google Scholar 

  • Steinle C, Eichenberg T (Hrsg) (2015) Handbuch Multiprojektmanagement und –controlling, 3. Aufl. Verlag Erich Schmidt GmbH & Co., Berlin

    Google Scholar 

  • Streich R (Hrsg) (1996) Projektmanagement. Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Maier .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Maier, M., Luppold, S. (2017). Die sieben Faktoren für ein erfolgreiches Projektmanagement. In: Bühnert, C., Luppold, S. (eds) Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_35

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_35

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08308-3

  • Online ISBN: 978-3-658-08309-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics