Skip to main content

Actons Begründung religiöser und politischer Freiheit: eine zeitgenössische Vergegenwärtigung

  • Chapter
  • First Online:
Glaube, Gewissen, Freiheit

Part of the book series: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft ((BMOG))

  • 1279 Accesses

Zusammenfassung

Lord Acton hat sich Zeit seines Lebens mit der Begründung der Freiheit befasst. Für einen Historiker des 19. Jahrhunderts mussten sich diese Begründungen in den Quellen vergangener Epochen wiederfinden. Durch seine umfangreichen Studien kam er zu der Erkenntnis, dass zwei Strömungen zur Begründung der Freiheit entscheidend waren: der Kampf um religiöse Freiheit in England und Schottland des 17. Jahrhunderts und der sich daraus entwickelnde politische Widerstreit zwischen unterschiedlichen Parteien, der die Grundlage für die politische Freiheit des 19. Jahrhunderts bildete.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander Dörrbecker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dörrbecker, A. (2015). Actons Begründung religiöser und politischer Freiheit: eine zeitgenössische Vergegenwärtigung. In: Böhr, C., Hildmann, P., Koecke, J. (eds) Glaube, Gewissen, Freiheit. Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08288-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08288-8_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08287-1

  • Online ISBN: 978-3-658-08288-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics