Skip to main content

Coaching und Eingliederungsmanagement

  • Living reference work entry
  • First Online:
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement

Part of the book series: Springer Reference Sozialwissenschaften ((SRS))

  • 541 Accesses

Zusammenfassung

Im Eingliederungsmanagement ist der Einsatz von Coaching in drei Handlungsfeldern bei Bedarf besonders zu empfehlen:

  1. a.

    Entlang des Eingliederungsprozesses kann die einzugliedernde Person von einem Coaching-Ansatz oder von Coaching als Massnahme profitieren, um ihr Eingliederungsziel optimal zu erreichen.

  2. b.

    Im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements nutzen Führungskräfte die Unterstützung einer/eines Coachs.

  3. c.

    Im betrieblichen Umfeld kann Coaching für ein ganzes Team zum Einsatz kommen.

Der professionelle Einsatz von Coaching erfordert eine Messbarkeit der Wirkung. Zu diesem Zweck sollen die damit verbundenen Ziele immer zu Beginn konkret festgelegt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Agthe, M. (2014). Freiwillig. So kommen Führungskräfte weiter. Zürich: Elster.

    Google Scholar 

  • Böning, U. (2000). Coaching: der Siegeszug eines Personalentwicklungs-Instruments. Eine 10-Jahres-Bilanz. In Ch. Rauen (Hrsg.), Handbuch Coaching (2., überarb. und erw. Aufl., 2002, S. 21–43). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung. BSO. (2015a). http://www.bso.ch/beratung/beratungsformate/coaching.html. Zugegriffen am 27.02.2015.

  • Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung. BSO. (2015b). http://www.bso.ch/beratung/beratungsformate.html. Zugegriffen am 27.02.2015.

  • Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung. BSO. (2015c). http://www.bso.ch/beratung/beratungsformate/organisationsberatung.html. Zugegriffen am 27.02.2015.

  • Fischer-Epe, M. (2002). Coaching. Miteinander Ziele erreichen (vollst. überarb. Neuausgabe 2011). Reinbek bei Hamburg: Rowolt.

    Google Scholar 

  • Giesert, M. (Hrsg.). (2013). Arbeitsleben 2025. Das Haus der Arbeitsfähigkeit im Unternehmenbauen. Hamburg: VSA-Verlag.

    Google Scholar 

  • Grant, A. (2014). The efficacy of executive coaching in times of organisational change. Journal of Change Management, 14(2), 258–280.

    Google Scholar 

  • Hofmann, C., & Schaub, S. (2014). „Supported Education“ im ersten Arbeitsmarkt: Ausbildungssituation und berufliche Perspektiven. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 20(10), 26–32.

    Google Scholar 

  • Knöpfel, R. (2016). Echt stark motiviert!: esm. – emotionales Stressmanagement. Norderstedt: Books on Demand.

    Google Scholar 

  • Lippmann, E. (Hrsg.). (2005). Coaching. Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis (3., überarb. Aufl. 2013). Berlin/Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Meier, N. (Hrsg.). (2013). Kompendium coaching & teamcoaching. Sternenfels: Wissenschaft und Praxis.

    Google Scholar 

  • Passmore, J., & Fillery-Travis, A. (2011). A critical review of executive coaching research. A decade of progress and what’s to come. Coaching: An International Journal of Theory, Practice and Research, 4(2), 70–88.

    Google Scholar 

  • Passmore, J., et al. (Hrsg.). (2013). The Wiley-Blackwell handbook of the psychology of coaching and mentoring. Chichester: Wilex &Sons.

    Google Scholar 

  • Rauen, Ch. (2003). Coaching (3., überarb und erweiterte Aufl. 2014). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Storch, M., & Krause, F. (2002). Selbstmanagement – ressourcenorientiert. Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)(5., erw. und vollst. überarb. Aufl. 2014). Bern: Huber.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Regina Knöpfel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this entry

Cite this entry

Knöpfel, R. (2017). Coaching und Eingliederungsmanagement. In: Geisen, T., Mösch, P. (eds) Praxishandbuch Eingliederungsmanagement. Springer Reference Sozialwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07462-3_35-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07462-3_35-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-07462-3

  • Online ISBN: 978-3-658-07462-3

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics