Skip to main content

Testverfahren für Verbraucherschutz und Gesetzgebung

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Fahrerassistenzsysteme

Part of the book series: ATZ/MTZ-Fachbuch ((ATZMTZ))

Zusammenfassung

Der Begriff Testverfahren bezeichnet eine Methode, nach der ein Test eines Systems auf bestimmte Eigenschaften durchzuführen ist. Hierzu sind auch erforderliche Werkzeuge, Hilfsmittel, Randbedingungen und Auswertemethoden festzulegen.

Testverfahren sind ein wesentliches Werkzeug, um zu prüfen, ob gewünschte Produkteigenschaften vorhanden sind, was selbstverständlich auch während der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen gilt. Es existieren entwicklungsbegleitende und freigebende Tests, die im Wesentlichen in Eigenregie vom Fahrzeug- oder Systemhersteller durchgeführt werden. Ferner gibt es Tests, die im Sinne einer unabhängigen Produktprüfung von externen Testorganisationen vorgenommen werden – sei es für die Genehmigung von Fahrzeugtypen zur Zulassung zum Markt, im Rahmen der Anwendung der Norm zur funktionalen Sicherheit (in beiden Fällen beispielsweise durch technische Dienste) oder für die Kundeninformation, dann durchgeführt von Testinstituten für Verbraucherschutz.

Den Fokus dieses Kapitels stellen diese „externen“ Testverfahren dar. Das angrenzende Gebiet des entwicklungsbegleitenden Tests soll an dieser Stelle lediglich zur Abgrenzung beschrieben werden, die erforderlichen Tests zum Nachweis der funktionalen Sicherheit (zwar Teil des Entwicklungsprozesses, aber gegebenenfalls auch von externen Organisationen durchgeführt) finden sich in Kap. 6 sowie in der Norm ISO 26262 [1].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. ISO 26262: Road vehicles – Functional safety, 2012

    Google Scholar 

  2. V‐Modell: Verfügbar unter: http://www.cio.bund.de/DE/Architekturen-und-Standards/V-Modell-XT/vmodell_xt_node.html, Abruf am 16.06.2013

  3. Kobiela, F.: Fahrerintentionserkennung für autonome Notbremssysteme, 1. Aufl. VS‐Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden (2011)

    Google Scholar 

  4. Weitzel, A.: Objektive Bewertung der Kontrollierbarkeit nicht situationsgerechter Reaktionen umfeldsensorbasierter Fahrerassistenzsysteme, Dissertation TU Darmstadt, 2013

    Google Scholar 

  5. PReVENT: Code of Practice for the Design and Evaluation of ADAS; 13.08.2009

    Google Scholar 

  6. Fach, M., Baumann, F., Breuer, J., May, A.: Bewertung der Beherrschbarkeit von Aktiven Sicherheits‐ und Fahrerassistenzsystemen an den Funktionsgrenzen. In: Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 26. VDI/VW‐Gemeinschaftstagung, Wolfsburg., S. 425–435 (2010)

    Google Scholar 

  7. ISO 15622: Adaptive Cruise Control— Performance requirements and test procedures (2010)

    Google Scholar 

  8. United Nations Economic Commission for Europe Inland Transport Committee: Agreement concerning the adoption of uniform technical prescriptions for wheeled vehicles, equipment and parts which can be fitted and/or be used on wheeled vehicles and the conditions for reciprocal recognition of approvals granted on the basis of these prescriptions Revision, Rev. 2. Verlag Vereinte Nationen, Genf (1995). Verfügbar unter: www.unece.org

    Google Scholar 

  9. United Nations Economic Commission for Europe Inland Transport Committee: Revision of the Consolidated Resolution on the Construction of Vehicles (R.E.3). Dokument ECE/TRANS/WP.29/2010/45. Genf, 2010.

    Google Scholar 

  10. ADAC Pressemitteilung zum Test von Fußgänger‐Notbremsassistenz, veröffentlicht am 14.11.2013

    Google Scholar 

  11. Euro NCAP: AEB Test Protocol Version 1.0 (2014). http://www.euroncap.com/technical/protocols.aspx, Zugegriffen: 13.02.2014

    Google Scholar 

  12. Forkenbrock, G.: A Test Track Protocol for Assessing Forward Collision Warning Driver‐Vehicle Interface Effectiveness Report DOS HS, Bd. 811 501. NHTSA, Washington D.C. (2011)

    Google Scholar 

  13. Seiniger, P., et al.: Development of a target propulsion system for ASSESS 20th Conference on the Enhancement of the Safety of Vehicles (ESV), June 2011. Washington D.C, NHTSA, Washington D.C. (2011)

    Google Scholar 

  14. Buller, W., et al.: Radar Measurement of NHTSA’s Surrogate Vehicle ″SS_V″ Report No. DOT HS, Bd. 811 817. NHTSA, Washington D.C. (2013)

    Google Scholar 

  15. Heuel, S.; Rohling, H.: Pedestrian Classification in Automotive Radar Systems. 19th International Radar Symposion, 23.‐25.05.2012, Warschau, Polen. Marx, B.: Bewertungsverfahren für Radareigenschaften von Personenkraftwagenkarosserie, Dissertation TU Darmstadt, 2013

    Google Scholar 

  16. 4a Engineering GmbH, Traboch, Österreich

    Google Scholar 

  17. Applus IDIADA Group, Santa Oliva, Spanien

    Google Scholar 

  18. Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  19. Weitzel, A., Winner, H., Cao, P., Geyer, S., Lotz, F., Sefati, M.: Absicherungsstrategien für Fahrerassistenzsysteme mit Umfeldwahrnehmung Forschungsbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen, Bereich Fahrzeugtechnik. Verlag neue Wissenschaft, Bremerhaven (2014)

    Google Scholar 

  20. Anthony Best Dynamics Ltd: ABD DRI guided soft target vehicle (2014). http://www.abd.uk.com/en/adas_soft_targets/abd_dri_guided_soft_target_vehicl, Zugegriffen: 14.02.2014

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Seiniger, P., Weitzel, A. (2015). Testverfahren für Verbraucherschutz und Gesetzgebung. In: Winner, H., Hakuli, S., Lotz, F., Singer, C. (eds) Handbuch Fahrerassistenzsysteme. ATZ/MTZ-Fachbuch. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05734-3_11

Download citation

Publish with us

Policies and ethics