Skip to main content

Besonderheiten und Ausgestaltungsmöglichkeiten

  • Chapter
  • First Online:
Entrepreneurial Marketing

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Unternehmensgründung kommt dem Marketing eine besondere – und oftmals etwas verkannte – Bedeutung zu. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Marktorientierung eines jungen Unternehmens, ihres Produktangebotes sowie der zugehörigen Interaktion und Kommunikation mit den Marktteilnehmern elementar zu seiner Überlebensfähigkeit beiträgt und damit zum zentralen Erfolgsbaustein wird. Schaut man diesbezüglich in die Literatur, so stellt man jedoch fest, dass sich die Ausführungen zum „klassischen“ Marketing in der Regel auf größere bzw. bereits etablierte Unternehmen beziehen. Inwieweit sich diese Inhalte auf die besondere Situation einer Unternehmensgründung übertragen lassen, ist jedoch noch weitgehend unklar und zumindest in Teilen anzuzweifeln. Diese Ausgangslage ist der unmittelbare Anlass, die Herausgabe dieses Buches anzugehen, dass sich als Lehrbuch für Studierende, Handbuch für Gründende und Gründungsberatende oder schlicht als Sammelband für an der Materie Interessierte nutzen lässt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Achleitner, A.-K., Bassen, A.: Controlling in jungen Wachstumsunternehmen – terra incognita. Betriebs-Berater 57, 1192–1198 (2002)

    Google Scholar 

  • Benkenstein, M.: Strategisches Marketing: Ein wettbewerbsorientierter Ansatz. Kohlhammer, Stuttgart (2002)

    Google Scholar 

  • Bessler, W.: Dividendenpolitik bei Wachstumsunternehmen. In: Achleitner, A.-K., Bas-sen, A. (Hrsg.) Investor Relations am Neuen Markt, 291–318. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2001)

    Google Scholar 

  • Bjerke, B., Hultman, C.: Entrepreneurial Marketing – The Growth of Small Firms in the New Economic Era. Edward Elgar Publishing Ltd, Cheltenham (2002)

    Google Scholar 

  • Bruhn, M.: Unternehmens- und Marketingkommunikation – Handbuch für ein integriertes Kommunikationsmanagement. Vahlen, München (2005)

    Google Scholar 

  • Buskirk, B., Lavik, M.: Entrepreneurial Marketing – Real Stories and Survival Strategies. South-Western, Nashville (2003)

    Google Scholar 

  • Crane, F.G.: Marketing for Entrepreneurs. Sage Pupn Inc, Los Angeles (2010)

    Google Scholar 

  • Engel, R.: Seed-Finanzierung wachstumsorientierter Unternehmensgründungen. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels (2002)

    Google Scholar 

  • Freiling, J.: Entrepreneurship. Vahlen, München (2006)

    Google Scholar 

  • Gruber, M.: Entrepreneurial Marketing. Die Betriebswirtschaft 64(1), 78–100 (2004a)

    Google Scholar 

  • Gruber, M.: Marketing in new ventures. Schmalenbach Business Review 56(2), 164–199 (2004b)

    Google Scholar 

  • Hallbäck, J., Gabrielsson, P.: Entrepreneurial marketing strategies during the growth of international new ventures originating in small and open economies. International Business Review 22, 1008–1020 (2013)

    Article  Google Scholar 

  • Hayn, M.: Bewertung junger Unternehmen. NWB Verlag, Herne (2000)

    Google Scholar 

  • Heil, A.H.: Erfolgsfaktoren von Wachstumsführern. Wissenschaftliche Reihe der DtA (Hrsg.) Band 11. Dt. Ausgleichsbank, Bonn (1999)

    Google Scholar 

  • Hills, G.E.: Market analysis and marketing in new ventures – venture capitalists’ percep-tions. In: Hornaday, John A., Tarpley, Fred Jr., Timmons, Jeffry A., Vesper, Karl H. (Hrsg.) Frontiers of Entrepreneurship Research, 43–54. Babson College Center, Wellesley (1984)

    Google Scholar 

  • Hills, G.E., LaForge, R.W.: Research at the marketing interface to advance entrepreneur-ship. Entrepreneurship Theory and Practice 16(3), 33–59 (1992)

    Google Scholar 

  • Hommel, U., Knecht, T.C.: Wertorientiertes Start-up Management – Grundlagen, Konzepte, Strategien. Vahlen, München (2002)

    Google Scholar 

  • Ionitã, D.: Entrepreneurial Marketing – A New Approach for Challenging Times. Management & Marketing 7(1), 131–150 (2012)

    Google Scholar 

  • King, C.: Erfolgreiche Marketingstrategien für technologieorientierte Unternehmensgründungen. Eul, Lohmar (2006)

    Google Scholar 

  • Kollmann, T.: Viral-Marketing – ein Kommunikationskonzept für virtuelle Communities. In: Mertens, K., Zimmermann, R. (Hrsg.) Handbuch der Unternehmens-kommunikation, 60–66. Hermann Luchterhand Verlag, Neuwied (2001)

    Google Scholar 

  • Kollmann, T.: Investor Relations für Start-up-Unternehmen – Eine Analyse der Kom-munikationsbedürfnisse von Venture-Capital-Gebern. Marketing-ZFP 27(3), 155–167 (2005)

    Article  Google Scholar 

  • Kollmann, T.: E-Entrepreneurship. Springer Gabler, Wiesbaden (2006)

    Google Scholar 

  • Kollmann, T., Häsel, M., Stöckmann, C.: Change Management in der Net Economy – Teamkompetenzen im oszillierenden Spannungsfeld von Markt und Technologie. In: Keuper, F., Groten, H. (Hrsg.) Nachhaltiges Change Management – Interdis-ziplinäre Fallbeispiele und Perspektiven, 381–411. Gabler, Wiesbaden (2007)

    Google Scholar 

  • Kollmann, T., Suckow, C.: eBranding – Auswahlprozess und Bewertungskriterien zum Unternehmensnamen in der Net Economy. Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für E-Business, Essen (2007)

    Google Scholar 

  • Konečnik Ruzzier, M., Ruzzier, M., Hisrich, R.D.: Marketing for Entrepreneurs and SMEs – A Global Perspective. Edward Elgar Publishing Ltd, Cheltenham (2013)

    Book  Google Scholar 

  • Kotler, P., Keller, K.L., Bliemel, F.: Marketing-Management – Analyse, Planung, Umsetzung und Steuerung. Addison-Wesley Verlag, München (2006)

    Google Scholar 

  • Kraus, S., Eggers, F., Harms, R., Hills, G., Hultman, C.: Diskussionslinien der Entrepreneurial Marketing-Forschung – Ergebnisse einer Zitationsanalyse. Zeitschrift für Betriebswirtschaft 81, 27–58 (2011)

    Google Scholar 

  • Kuckertz, A.: Der Beteiligungsprozess bei Wagniskapitalfinanzierungen – Eine informationsökonomische Perspektive. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden (2006)

    Google Scholar 

  • Küting, K.: Unternehmerische Wachstumspolitik – Eine Analyse unternehmerischer Wachstumsentscheidungen und die Wachstumsstrategie deutscher Unternehmen. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin (1980)

    Google Scholar 

  • Labhard, P.A.: Value Reporting - Informationsbedürfnisse des Kapitalmarktes und Wertsteigerung durch Reporting. Versus, Zürich (1999)

    Google Scholar 

  • Liebermann, M.B., Montgomery, D.B.: First-Mover (Dis)Advantages – Retrospective and Link with the Resource-Based-View. Strategic Management Journal 19(12), 1111–1125 (1998)

    Article  Google Scholar 

  • Lodisch, L., Morgan, H.L., Kallianpur, A.: Entrepreneurial Marketing. John Wiley & Sons, New York (2001)

    Google Scholar 

  • Meffert, H., Burmann, C., Kirchgeorg, M.: Marketing – Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Springer Gabler, Wiesbaden (2012)

    Google Scholar 

  • Mugler, J.: Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe. Springer, Wien (1998)

    Book  Google Scholar 

  • Müller, M.: Shareholder Value Reporting – ein Konzept wertorientierter Kapitalmarkt-kommunikation. In: Müller, M. (Hrsg.) Shareholder Value Reporting, 123–144. Ueberreuter Wirt., Wien (1998)

    Google Scholar 

  • Nwankwo, S., Gbadamosi, A.: Entrepreneurship Marketing. Routledge Chapman & Hall, New York (2011)

    Google Scholar 

  • Rufo, M.: Entrepreneurial Marketing and Strategic Network Theory – Corporate Positioning for Successful Network-Resource Leverage. Hampp, München (2007)

    Google Scholar 

  • Schumpeter, J.: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung – eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. Duncker & Humblot, Berlin (1997)

    Book  Google Scholar 

  • Sherman, W.S., Black, J.A.: Proactive reification – Shifting market structure and entre-preneurship. SAM Advanced Management Journal 71(2), 29–38 (2006)

    Google Scholar 

  • Welsh, J.A., White, J.F.: A small business is not a little big business. Harvard Business Review, 59(4), 18–32 (1981)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jörg Freiling .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Freiling, J., Kollmann, T. (2015). Besonderheiten und Ausgestaltungsmöglichkeiten. In: Freiling, J., Kollmann, T. (eds) Entrepreneurial Marketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05026-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05026-9_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-05025-2

  • Online ISBN: 978-3-658-05026-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics