Skip to main content

Die Stellung des Finanzamts in der Restrukturierungssituation

  • Chapter
  • First Online:
Stakeholder Management in der Restrukturierung
  • 9019 Accesses

Abstract

Unternehmen, die sich in einer Restrukturierungssituation befinden, stehen vor verschiedenen steuerlichen Fragestellungen, wovon einige in diesem Beitrag kurz dargestellt werden sollen. Erster Schritt auf dem Weg zur Sanierung eines Unternehmens in der Krise ist häufig die „Sanierung“ der Passivseite. Typische Schritte sind der Forderungsverzicht oder die Umwandlung von Verbindlichkeiten in Eigenkapital. Die Entstehung eines steuerpflichtigen Sanierungsgewinns ist hierbei zu vermeiden, um eine weitere Belastung des Unternehmens durch die Steuerlast auf einen „Buchgewinn“ zu verhindern. Mangels einer eindeutigen gesetzlichen Regelung ist die Mitwirkung der Finanzverwaltung erforderlich. Die Finanzverwaltung hat unter anderem durch den Sanierungserlass versucht, die Situation zu entschärfen. Nichtsdestotrotz ist im Rahmen einer Unternehmenssanierung – gerade um die Entstehung von Sanierungsgewinnen zu vermeiden – eine enge Kooperation mit dem Finanzamt unerlässlich. Das Instrument der verbindlichen Auskunft spielt hier eine sehr wichtige Rolle. In dem folgenden Beitrag werden einige Möglichkeiten, ein Unternehmen ohne die Entstehung von Sanierungsgewinnen zu sanieren, vorgestellt. Behandelt werden auch weitere steuerliche Themen, die in der Praxis immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Sanierung führen: Die Behandlung der Organschaft in der Krise. Die Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Braun, E./ Geist, A. (2009): Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen – Bestandsaufnahme und Empfehlungen, Betriebs-Berater 2009, S. 2508 ff.

    Google Scholar 

  • Buth, A./ Hermanns, M. (2014): Handbuch Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 4. Aufl. Eilers, S./Bühring, F. (2011): Sanierungssteuerrecht

    Google Scholar 

  • Dötsch, E./ Pung, A./ Möhlenbrock, R. (2012): Die Körperschaftsteuer, 16. Aufl.

    Google Scholar 

  • Fichtelmann, H. (2010): Die Beendigung des Gewinnabführungsvertrags und ihre Auswirkungen auf die Organschaft, Gmb HR 2010, S. 576 ff.

    Google Scholar 

  • Fox, T./ Scheidle A. (2009): Steuerliche Aspekte von Gestaltungsmaßnahmen in der Krise, GWR 2009, 51 ff.

    Google Scholar 

  • Haritz, D. (2012): Renaissance der Gesellschafterhaftung nach § 74 AO, DStR 2012, 883 ff.

    Google Scholar 

  • Harder, P.-B. (2013): Umsatzsteuerliche Korrekturen in der vorläufigen Insolvenz – Zugleich eine Anmerkung zum BMF-Schreiben vom 12.4.2013, Steu K 2013, S. 358 ff.

    Google Scholar 

  • Hierstetter, F. (2010): Steuerliche Risiken der Entschuldung einer Kapitalgesellschaft in der Krise, DStR 2010, S. 882 ff.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, W.-D. (2002): Beteiligungen an Kapitalgesellschaften als Sanierungsobjekte in der Steuerbilanz, DStR 2002, 1233 ff.

    Google Scholar 

  • Kahlert, G. (2014): Beendigung der ertragsteuerlichen Organschaft mit dem vorläufigen Insolvenzverfahren, DStR, 2014, S. 73 ff.

    Google Scholar 

  • Kahlert, G. (2013): Umsatzsteuerliche Organschaft und (vorläufige) Eigenverwaltung, ZIP 2013, S. 2348 ff.

    Google Scholar 

  • Kahlert, G. (2009): Vertreterhaftung für Steuerschulden, insbesondere in der Unternehmenskrise, ZIP 2009, S. 2368 ff.

    Google Scholar 

  • Klein, F. (2014): Abgabenordnung, 12. Auflage

    Google Scholar 

  • Loose, F./ Maier, A. (2008): § 17 Krisenfinanzierung und Sanierung, in: Lüdicke, J./Sistermann, C., Unternehmenssteuerrecht

    Google Scholar 

  • Mühl, T./ Wagenseil, A. (2009): Der Gewinnabführungsvertrag – gesellschafts- und steuerrechtliche Aspekte, NZG 2009, 1253 ff.

    Google Scholar 

  • Mühlhaus, G./ Kaltenhäuser, N. (2012): Neue Entscheidung des BFH zum qualifizierten Rangrücktritt, GmbH-StB 2012, S. 147 ff.

    Google Scholar 

  • Nacke, A. (2013): Steuerliche Haftung in der Insolvenz, DB 2013, S. 1628 ff.

    Google Scholar 

  • Radeisen, R.-R. (2009): SteuK 2009, S. 99 ff.

    Google Scholar 

  • Radeisen, R.-R. (2013): Organschaft in der Umsatzsteuer – Neues zu den Eingliederungsvoraussetzungen, Steu K 2013, S. 133 ff.

    Google Scholar 

  • Rödding, A./ Scholz, S. (2013): „Lösch mich“ – vom Umgang mit leeren Schuldnergesellschaften – zugleich Besprechung des Urteils des FG Köln vom 6.3. 2012, 13 K 3006/11, DStR 2013, S. 993 ff.

    Google Scholar 

  • Schimmele, J./ Weber, G. (2013): Haftung bei Organschaft – Offene Fragen zu § 73 AO, Betriebs- Berater 2013, S. 2263 ff.

    Google Scholar 

  • Seer, R. (2014): Insolvenz, Sanierung und Ertragsteuern – verfassungs- und europarechtliche Überlegungen, Finanzrundschau 2014, S. 721 ff.

    Google Scholar 

  • Steiner, C. (2011): Die umsatzsteuerliche Organschaft, NZG 2011, S. 1413 ff.

    Google Scholar 

  • Wehner, A. (2012): Der Sanierungserlass des BMF vom 27. 3. 2003– Ein Verstoß gegen EU-Beihilferecht?, NZI 2012, S. 537 ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tobias Geerling .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Geerling, T. (2015). Die Stellung des Finanzamts in der Restrukturierungssituation. In: Baur, M., Kantowsky, J., Schulte, A. (eds) Stakeholder Management in der Restrukturierung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05001-6_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05001-6_22

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-05000-9

  • Online ISBN: 978-3-658-05001-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics