Skip to main content

Ethik im Judentum

  • Chapter
  • First Online:
Ethik im Weltkontext
  • 4698 Accesses

Zusammenfassung

Warum ziehen uns die ›intelligenten‹ neuen TV-Serien Borgen, Hatufim bzw. Homeland oder Breaking Bad dermaßen in ihren Bann, dass wir – geradezu süchtig – mit ihren Helden in deren neueste Problematiken eintauchen? Was verbindet uns mit der idealistischen Premierministerin, die sich auf die Untiefen der Macht einlässt? Oder mit den überlebenden Geiseln arabischer Terroristen, die sich mit ihren Peinigern solidarisiert haben? Oder aber mit dem gescheiterten Chemielehrer, der erst als Drogenkönig die unternehmerischen Werte Amerikas zur Höchstform bringt?

In all diesen Konstellationen steckt ein Paradox. Damit rühren die Serien zugleich an unserem tiefsten ethischen Grund – da, wo wir uns des Gefälles zwischen unserer Moral und den Möglichkeiten unseres ethischen Verhaltens gewahr werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführende Literatur des Autors

  • Elisa, Klapheck: Margarete Susman und ihr jüdischer Beitrag zur politischen Philosophie, Berlin 2014.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Elisa Klapheck .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Klapheck, E. (2014). Ethik im Judentum. In: Yousefi, H., Seubert, H. (eds) Ethik im Weltkontext. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04897-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04897-6_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-04896-9

  • Online ISBN: 978-3-658-04897-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics